Fast perfekte Weihnachten
20.12.2025 • 23:55 - 01:15 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Keyvisual - Weihnachten mal anders: Vincent Barand (Franck Dubosc, li.) überredet seine Frau Béatrice (Emmanuelle Devos, re.) zu einem Akt christlicher Nächstenliebe und lädt die beiden Die beiden Freundinnen Monique (Danièle Lebrun, hinten li.) und Jeann
Vergrößern
Die Seniorin Monique (Danièle Lebrun) sorgt am Heiligabend für Chaos.
Vergrößern
Der Fluch der Nächstenliebe: Vincent Barand (Franck Dubosc) hat sich an Heiligabend zwei verrückte Seniorinnen ins Haus geholt.
Vergrößern
Ex-Gefängniswärterin Jeanne (Danielle Fichaud, li.) treibt ihren Gastgeber Vincent Barand (Franck Dubosc, re.) mit ihren Nörgeleien in den Wahnsinn.
Vergrößern
Originaltitel
Noël joyeux
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 07. Dezember 2023
Spielfilm, Komödie

Fast perfekte Weihnachten

Der wohlsituierte Geschäftsmann Vincent Barand liebt die Perfektion. Selbst das Weihnachtsfest im Kreise seiner Lieben muss höchsten Ansprüchen genügen. Leider machen ihm seine Kinder mit Absagen in letzter Minute einen Strich durch die Rechnung. Keine Gäste, kein Schnee - wie soll das etwas werden? Bei der Weihnachtsmesse kommt ihm eine Idee: Er überredet seine Ehefrau Béatrice zu einem christlichen Akt der Nächstenliebe und macht sich auf die Suche nach einer alleinstehenden Person. In einem Altersheim lernt er Monique kennen. Die Seniorin ist durchaus sympathisch, doch etwas redselig und zum Leidwesen von Béatrice nicht immer taktvoll. Als Monique darum bittet, ebenfalls ihre beste Freundin einzuladen, lässt sich Vincent erweichen. Im Paket mit der raubeinigen Jeanne, einer ehemaligen Kugelstoßerin und Gefängniswärterin, verwandelt sich auch Monique, die gern gutem Whiskey zuspricht, in einen unberechenbaren Chaosfaktor.

Der Trailer zu "Fast perfekte Weihnachten"

Weitere Darsteller
Franck Dubosc Emmanuelle Devos Danièle Lebrun Danielle Fichaud Jean-François Cayrey Frédéric Deleersnyder

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.