Fastnacht in Franken
02.02.2024 • 19:00 - 22:30 Uhr
Unterhaltung, Karneval
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Fastnacht in Franken
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Karneval

Barocker Prunk – mit Trara

Von Rupert Sommer

Frohsinn ohne Einschränkungen: Dreieinhalb Stunden lang überträgt das BR Fernsehen seine Vorzeigesendung aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim. Gut möglich, dass sogar wieder die Zuschauerrekorde ins Wanken geraten.

Anlachen gegen Krisen, Schrecken und Frühjahrsfrust: Die Traditionssendung "Fastnacht in Franken" bietet nun schon im zweiten Jahr ohne irgendwelche Pandemie-bedingten Auflagen eine dreieinhalbstündige Rückzugsmöglichkeit aus dem grauen Alltag – und das in der barocken Pracht der Mainfrankensäle in Veitshöchheim. Im vergangenen Jahr schalteten 3,8 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer bundesweit den Höhepunkt des Franken-Faschings im BR Fernsehen ein. Im Sendegebiet Bayern verfolgten damals 2,3 Millionen Menschen die Sendung. Dies sorgte 2023 für einen Rekord-Marktanteil von 53,3 Prozent: Mehr als die Hälfte des gesamten Fernsehpublikums in Bayern feierte damals vor den Empfangsgeräten mit. Bundesweit lag der Marktanteil bei 14,8 Prozent. Die Latte liegt also hoch. Trotzdem ist es gut möglich, dass die Jagd nach neuen Spitzenwerten weitergeht.

Was macht "Maggus"?

An der inhaltlichen Mischung ändert sich auch 2024 nichts. Geboten wird jede Menge Tanz, Musik und Büttenreden. Mit von der Partie sind Fastnacht-Stars wie der Kabarettist "Dreggsagg" Michl Müller, der Bauchredner Sebastian Reich samt seiner Nilpferddame Amanda, das Duo Volker Heißmann & Martin Rassau sowie Peter Kuhn, der sich als "Meister der geschliffenen Bütt" feiern lässt. Ebenfalls beliebte Gäste sind die Altneihauser Feierwehrkapell'n aus der Oberpfalz sowie natürlich die besten fränkischen Garden und Tanzmariechen. Besonders gespannt darf man sein, in welche Kostümierungen sich die Politik-Prominenz – allen voran Landesvater und Fastnacht-Fan Markus "Maggus" Söder – diesmal zwängt.

Fastnacht in Franken – Fr. 02.02. – BR: 19.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.