Faszination Universum
28.09.2025 • 19:25 - 20:15 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
Der technische Fortschritt eröffnete uns immer mehr neue Welten. Harald Lesch auf den Spuren der Entdecker und den Folgen ihrer Entdeckungen.
Vergrößern
Als die Chemie noch in den Anfängen steckte gelingt dem Russen Dmitri Mendelejew ein Meilenstein der Grundlagenforschung: das Periodensystem der Elemente. Obwohl noch nicht alle Elemente entdeckt waren, erfand er ein Ordnungssystem, das alles umfasst und
Vergrößern
Die Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt, die zwei preußischen Universalgelehrten der Geistes- und Naturwissenschaft, reformierten das Verständnis von Bildung, Schule und Wissen und legten mit ihren Schriften den Grundstein für Erziehung und freie Wi
Vergrößern
Die beiden Universalgelehrten Alexander und Wilhelm von Humboldt legten im 18. Jahrhundert den Grundstein für eine zeitgemäße Bildung. Prof. Harald Lesch zeigt, was wir in digitalen Zeiten davon lernen können.
Vergrößern
Originaltitel
Faszination Universum
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wissenschaft

Faszination Universum

Die Menge an Technik auf unserem Planeten nimmt in schwindelerregendem Tempo zu. Seit Kurzem übersteigt die Masse der Dinge aus Menschenhand die allen biologischen Lebens. Wir schaffen uns dadurch gewaltige Möglichkeiten, aber auch immer mehr Abhängigkeiten. Wie gestalten wir Technik so, dass sie uns auch künftig als Werkzeug dient? Welches Wissen ist erforderlich, damit neue Technik nicht zu Überforderung führt? Harald Lesch zeigt, wie es gelingen kann, die Chancen des Neuen zu nutzen und dabei auch in Zukunft die Oberhand zu behalten.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.