Im zweiten Teil der neuen ARD-Degeto-Reihe "Feuerwehrfrauen" treibt ein Brandstifter sein Unwesen in Hasselhude. Bei seinem ersten Anschlag verliert Feuerwehrfrau Anja Schmitz (Nadja Becker) ihre Bleibe ...
Wer den Auftaktfilm der ARD-Degeto-Reihe "Feuerwehrfrauen" in der vergangenen Woche gesehen hat, staunt nicht schlecht: Ein Jahr ist seit den Ereignissen im Film "Phönix aus der Asche" vergangen. In der Zwischenzeit erging es keiner der Protagonistinnen gut. "Ich war eine von euch", klagt die Feuerwehrfrau und Ex-Bankerin Anja Schmitz (Nadja Becker): "Bis vor einem Jahr, als ihr unsere Filiale dicht gemacht habt!" Nun verliert die alleinerziehende Mutter auch noch ihr Haus, das zwangsversteigert wird. Gemeinsam mit ihrem Sohn Lasse (Elias Leon Philippi) kommt sie in einem Wohnwagen unter.
Feuerwehrfrau Meike Honnich (Katja Danowski) wiederum hadert mehr und mehr mit dem Alltag auf dem Bauernhof ihrer Mutter (Lina Wendel). Sie spielt mit dem Gedanken, zur Bundeswehr zurückzugehen. Viel Zeit zum Trübsal blasen bleibt den Frauen allerdings nicht: Ein Feuerteufel treibt sein Unwesen in Hasselhude. Anjas Wohnwagen fällt ihm als Erstes zum Opfer ...
Die Dreharbeiten zu "Feuerwehrfrauen – Heim gesucht" fanden im August und September 2023, also ein Jahr nach den Dreharbeiten zum Auftaktfilm "Feuerwehrfrauen – Phönix aus der Asche" statt. Ob und wie es mit der Reihe weitergeht, ist noch nicht bekannt.
Feuerwehrfrauen – Heim gesucht – Fr. 20.09. – ARD: 20.15 Uhr