Feuerwehrfrauen - Heim gesucht
20.09.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Feuerwehrfrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Drama

Obdachlos im Einsatz

Von Elisa Eberle

Im zweiten Teil der neuen ARD-Degeto-Reihe "Feuerwehrfrauen" treibt ein Brandstifter sein Unwesen in Hasselhude. Bei seinem ersten Anschlag verliert Feuerwehrfrau Anja Schmitz (Nadja Becker) ihre Bleibe ...

Wer den Auftaktfilm der ARD-Degeto-Reihe "Feuerwehrfrauen" in der vergangenen Woche gesehen hat, staunt nicht schlecht: Ein Jahr ist seit den Ereignissen im Film "Phönix aus der Asche" vergangen. In der Zwischenzeit erging es keiner der Protagonistinnen gut. "Ich war eine von euch", klagt die Feuerwehrfrau und Ex-Bankerin Anja Schmitz (Nadja Becker): "Bis vor einem Jahr, als ihr unsere Filiale dicht gemacht habt!" Nun verliert die alleinerziehende Mutter auch noch ihr Haus, das zwangsversteigert wird. Gemeinsam mit ihrem Sohn Lasse (Elias Leon Philippi) kommt sie in einem Wohnwagen unter.

Feuerwehrfrau Meike Honnich (Katja Danowski) wiederum hadert mehr und mehr mit dem Alltag auf dem Bauernhof ihrer Mutter (Lina Wendel). Sie spielt mit dem Gedanken, zur Bundeswehr zurückzugehen. Viel Zeit zum Trübsal blasen bleibt den Frauen allerdings nicht: Ein Feuerteufel treibt sein Unwesen in Hasselhude. Anjas Wohnwagen fällt ihm als Erstes zum Opfer ...

Die Dreharbeiten zu "Feuerwehrfrauen – Heim gesucht" fanden im August und September 2023, also ein Jahr nach den Dreharbeiten zum Auftaktfilm "Feuerwehrfrauen – Phönix aus der Asche" statt. Ob und wie es mit der Reihe weitergeht, ist noch nicht bekannt.

Feuerwehrfrauen – Heim gesucht – Fr. 20.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.