First Dates - Ein Tisch für zwei
22.09.2025 • 18:00 - 19:00 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Host Roland Trettl.
Vergrößern
Das Team der neuen Sendung "First Dates": Die Kellnerinnen Lili Köhler und Mariella D'Auria, Host Roland Trettl und Barkeeper Nic Shanker.
Vergrößern
Host Roland Trettl
Vergrößern
Originaltitel
First Dates - Ein Tisch für zwei
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Doku-Soap

First Dates - Ein Tisch für zwei

Empfehlung des Küchenchefs: der Partner fürs Leben! Roland Trettl und sein Team laden heute wieder acht Menschen zum liebevollsten Abendessen der deutschen Fernsehlandschaft. Unter anderem hofft Wahl-Schweizer Jeffry (35), in Köln der hochgewachsenen Frau seiner Träume zu begegnen. Kann der unterhaltsame Fischhändler mit seinem Meerestier-Hemd und holländischem Charme bei der stilsicheren Schwäbin Vicky (35) punkten? Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Mit Sebastian (27) kann man nach eigener Aussage "mega viel Spaß" haben! Überhaupt scheint "mega!" so etwas wie das Lebensmotto des gutgelaunten Ravensburgers zu sein. Gelingt es ihm mit seiner lockeren Art, Melissa (22) die Nervosität vor dem ersten Date ihres Lebens zu nehmen, und so auch ihrem gemeinsamen Abend das Prädikat "maga" zu verleihen? Zu ihrem 23. Geburtstag schenkt sich die junge Mama Vanessa selbst ein First Date! Man gönnt sich ja schließlich sonst nichts. Ob es dem Restaurant-Team zur Feier des Tages gelungen ist, mit Kadir (25) den richtigen Mann an den Geburtstagstisch zu bringen? Silke (45) wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich einmal wieder so richtig verzaubert zu werden - und Andre (44) eine Frau, die ihn so nimmt, wie er ist. "Wie er ist" trifft auf den ersten Blick allerdings nicht so ganz Silkes Geschmack. Schafft es der tanzende Mottoparty-Gänger, die anspruchsvolle Rechtsanwaltsgehilfin von sich zu überzeugen?

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.