Fluss des Lebens - Okavango
14.10.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Romanze
Lesermeinung
Charlotte (Christina Hecke) und Gunnar (Roeland Wiesnekker) in einem Moment der Ruhe, der ihnen aber noch nicht den Blick nach vorne eröffnet.
Vergrößern
Gunnar (Roeland Wiesnekker, l.) ist zum ersten Mal gelöst mit der Familie bei einem Kanuausflug.
Vergrößern
Lilly (Matilda Jork) ist fasziniert von der Welt, in der Gunnar lebt.
Vergrößern
Charlotte (Christina Hecke) und Gunnar (Roeland Wiesnekker) überlegen gemeinsam am Krankenbett, wie es mit den Kindern und ihnen weitergehen soll.
Vergrößern
Charlotte (Christina Hecke, r.), Lilly (Matilda Jork, M.) und Julian (Tom Gronau, l.) kommen in Namibia an, doch Gunnar ist nicht da, um sie abzuholen.
Vergrößern
Gunnar (Roeland Wiesnekker, r.) will seinen Kindern seine neue Heimat näherbringen.
Vergrößern
Gunnar (Roeland Wiesnekker, 5.v.r.) will seine Familie vor den Augen Thuyis (Nomsa Xaba, (7.v.r.) an die gemeinsame Vergangenheit erinnern.
Vergrößern
Charlotte (Christina Hecke, l.) und Lilly (Matilda Jork, r.) wissen noch nicht, wie sie das Begrüßungsfest ohne Gunnar einschätzen sollen.
Vergrößern
Thuyi (Nomsa Xaba, r.) beschreibt Charlotte (Christina Hecke, l.) den Weg durch die Savanne, den Charlotte allein beschreiten muss.
Vergrößern
Julian (Tom Gronau, l.) und Lilly (Matilda Jork, r.) sind sich noch nicht sicher, wie es für sie weitergehen soll.
Vergrößern
Charlotte (Christina Hecke, r.) muss sich für ihre Familie auf den einsamen Weg durch die Wüste machen.
Vergrößern
Charlotte (Christina Hecke, l.) und Kunyanda (Mikiros Garoes, r.) schätzen sich ab.
Vergrößern
Charlotte (Christina Hecke, r.), Lilly (Matilda Jork, M.) und Julian (Tom Gronau, l.) auf der Suche nach Gunnar, der sie nicht vom Flughafen abgeholt hat.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Spielfilm, Romanze

Familienzwist vor atemberaubender Kulisse

Von Markus Schu

Runde fünf für die ZDF-Reihe "Fluss des Lebens" – diesmal geht's nach Namibia. Für Zündstoff sorgt nicht nur der Familienkonflikt, sondern auch die deutsche Vergangenheit.

Den Tod eines geliebten Menschen zu verkraften, ist keine leichte Sache. Die Phasen der Trauer bergen enormes zwischenmenschliches Konfliktpotenzial – das macht sich nun auch das ZDF-Melodram "Fluss des Lebens – Okavango" zunutze. Nach dem Tod ihrer Mutter müssen der pubertäre Julian (Tom Gronau) und seine seitdem stumme kleine Schwester Lilly (Matilda Jork) wieder den Kontakt zu ihrem entfremdeten Vater aufnehmen. Der ließ seine Familie einst sitzen und wanderte nach Namibia aus. Begleitet von ihrer Tante Charlotte (Christina Hecke) machen sie sich auf den Weg nach Südwestafrika. Wird Vater Gunnar (Roeland Wiesnekker) irgendwann lernen, Verantwortung zu übernehmen? Oder bleibt er für seine Kinder ein "Fremder Vater", wie es der Untertitel suggeriert? Das ZDF zeigt den neuen Teil seiner "Fluss des Lebens"-Reihe als TV-Premiere.

Eines muss man dem Film von Torsten C. Fischer lassen: gemeinsam mit seinem Kameramann Ralf Noack sind ihm spektakuläre Bilder gelungen, die eine gehörige Portion Fernweh aufkommen lassen. Ebenfalls zugutehalten muss man dem Melodram aus der Feder Caroline Hechts, dass auch die deutsche Kolonialvergangenheit Erwähnung findet. Die nationale wie regionale Kultur wird überdies respektvoll behandelt. Wer sich an der Oberflächlichkeit von Plot und Figuren nicht stört, erlebt mit dem bildschön fotografierten Liebesdrama durchaus sehenswerte TV-Unterhaltung.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit "Okavango" geht die beliebte TV-Reihe bereits in die fünfte Runde. Bislang spielten die Filme schon am Amazonas, am Ganges sowie an der Donau und an der Loire. Demnächst entführt das ZDF-Format die Zuschauer dann nach Thailand, an die Grenze zu Myanmar. Teil sechs spielt am Mae Nam Khwae Yai, besser bekannt unter seinem internationalen Namen: River Kwai.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.