Forever Jan
24.05.2025 • 23:40 - 00:10 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Die Doku "Forever Jan" blickt auf die eindrückliche Laufbahn des Hamburger Musikers Jan Delay zurück.
Vergrößern
Wie jung sie waren: Die Absoluten Beginner prägten den deutschen HipHop in den 90er-Jahren entscheidend mit.
Vergrößern
Live rockt er alles weg: Jan Delay fühlt sich auf der Bühne am wohlsten.
Vergrößern
Mit seiner Big Band "Disko No. 1" ist Jan Delay seit Jahren erfolgreich auf Tour.
Vergrößern
Jan Delay führt im Film auch durch das La-Boom-Studio, in dem die meisten seiner Alben entstanden.
Vergrößern
Seit Schulzeiten ist Jan Delay (rechts) mit Kaspar "Tropf" Wiens befreundet. Seit jeher ist er der Produzent des Musikers.
Vergrößern
Zu Wort kommt in der Doku auch Vorbild und Freund Udo Lindenberg.
Vergrößern
Auch Moderator Klaas Heufer-Umlauf ist ein prominenter Fan von Jan Delay.
Vergrößern
Originaltitel
Forever Jan: 25 Jahre Jan Delay
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen

Wie Jan Delay wurde, was er ist: Hommage an einen Ausnahmekünstler

Von Maximilian Haase

HipHop-Pionier, Musikenthusiast, Ausnahmekünstler: Seit den 90-ern begeistert Jan Delay mit seinen stilbildenden Alben und euphorischen Live-Konzerten. Von den Anfängen mit den Beginnern bis zur erfolgreichen Solo-Laufbahn blickt die Doku "Forever Jan" nun auf seine eindrückliche Karriere zurück.

Er ist einer der wichtigsten Pioniere des HipHop in Deutschland – und einer der erfolgreichsten: Jan Delay prägte seit den 90-ern die Geschichte des deutschsprachigen Rap entscheidend mit, bevor er zu einem der vielfältigsten Musiker des Landes aufstieg. Mit seiner Band Beginner traf er 1998 – damals noch als Eißfeldt – den Nerv der Zeit. Das gemeinsam mit Denyo und DJ Mad aufgenommene Album "Bambule" hielt sich 65 Wochen in den Charts, der Nachfolger "Blast Action Heroes" schrieb als erstes Nummer-eins-Album in HipHop-Deutschland Geschichte. Später schuf der Hamburger Musiker mit der markanten Stimme auch auf Solopfaden stilbildende Werke, unter dem Pseudonym Jan Delay. So nennt sich der Ausnahmekünstler nun schon seit 25 Jahren – und das wird angemessen begangen: Nach dem Jubiläumsalbum "Forever Jan" im letzten Jahr läuft nun im Ersten eine gleichnamige Doku-Serie, die die beeindruckende Karriere des heute 48-Jährigen Revue passieren lässt.

In drei Episoden blicken die Filmemacher Florian Kaiser und Eric Friedler auf einen, dessen große Liebe die Musik ist – und immer war: Von den ersten Schritten im Hamburger Stadtteil Eppendorf und der einflussreichen elterlichen Plattensammlung über den prägenden US-HipHop und jugendlichen politischen Aktivismus bis zur Gründung der damals noch Absoluten Beginner und des eigenen Labels Eimsbush. Vom durchschlagenden Erfolg um die Jahrtausendwende mit der legendären Rap-Gruppe über den Beginn der Solo-Karriere bis hin zum gefeierten Beginner-Comeback und der Laufbahn als gefragter Live-Act mit seiner Big Band "Disko No. 1" samt Background-"Delaydies".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Unglaubliche Bandbreite an Genres

Immer wieder zeigt die "Hommage an einen der einflussreichsten Musiker Deutschlands" auch, welche unglaubliche Bandbreite an musikalischen Stilen und Genres Jan Delay beherrscht und vereint – vom HipHop und Rap über Reggae und Rock bis hin zu Soul und Funk. Musikalische Grenzen, so arbeitet der sehenswerte Film anschaulich heraus, existieren für den Vollblutmusiker nicht. Es geht darum, Dinge ausprobieren und sich weiterzuentwickeln. Umso eindrücklicher, dass die Eigen- und Einzigartigkeit Delays bei allem Changieren und Experimentieren immer erhalten bleibt. Das liegt natürlich einerseits an der berühmten näselnden Stimme und einem vor Kreativität sprühenden Sound, aber auch an seiner gesellschaftlich und politisch klaren Haltung – nicht zuletzt auch an einer sympathischen lebensbejahenden Attitüde.

Die Doku widmet sich nicht nur seinen Erfolgen und herausfordernden Momenten als Künstler, sie blickt auch auf den Menschen Jan Delay. Nicht immer lief im persönlichen Leben des Jan Philipp Eißfeldt alles glatt, wie er offenbart. Persönlich führt der Hamburger durch seine Heimatstadt und rekapituliert die wichtigsten Stationen seines Lebens – von den Abhäng-Orten als Teenager bis zum La-Boom-Studio, in dem viele Beginner- und Delay-Alben entstanden. Zu Wort kommen dabei unter anderem seine Eltern, sowie zahlreiche Freunde und Wegbegleiter, darunter Bandmitglieder und Produzenten, aber auch Vorbild und Freund Udo Lindenberg sowie der bekennende Fan Klaas Heufer-Umlauf.

Das Erste zeigt am Samstagabend die erste Folge der Dokumentation. Alle drei Episoden sind bereits ab Mittwoch, 21. Mai, in der ARD Mediathek abrufbar.

Forever Jan – Sa. 24.05. – ARD: 23.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.