Freedom: George Michael
22.12.2017 • 21:45 - 23:15 Uhr
Musik, Musikerporträt
Lesermeinung
Anlässlich seines Todestages zeigt ARTE den sehr persönlichen Rückblick auf George Michaels turbulentes Leben.
Vergrößern
Mit mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern, zwei Grammy Awards und Popklassikern wie ""Careless Whisper"" und ""Last Christmas"" ist George Michael einer der erfolgreichsten Musiker der 20. Jahrhunderts.
Vergrößern
Der britische Sänger, Komponist, Songwriter und Musikproduzent prägte die 80er und 90er Jahre in musikalischer wie ästhetischer Hinsicht.
Vergrößern
Der Dokumentarfilm deckt die gesamte Karriere und das Leben des verstorbenen Musikers und Grammy-Preisträgers ab.
Vergrößern
Hint
Synchronfassung
Produktionsland
Großbritannien
Produktionsdatum
2016
Musik, Musikerporträt

Hochglanz mit Gefühl

Von Eric Leimann

Pop-Superstar George Michael arbeitete bis kurz vor seinem Tod vor einem Jahr an diesem Film über sein Leben.

Am 25. Dezember 2016 verstarb überraschend George Michael. Bis zuletzt hatte der 53-Jährige an der filmischen Autobiografie "Freedom: George Michael" gearbeitet. Darin beschreibt der Sänger, der selbst den Erzähler gibt, wie er Anfang der 80-er im Alter von 18 Jahren seinen steilen Aufstieg mit dem Popduo Wham erlebte. Ein Siegeszug, der sich 1987 mit einer fast noch erfolgreicheren Solokarriere fortsetzte. Alben wie "Faith" (1987), "Listen Without Prejudice Vol.1" (1990) oder "Older" (1996) gelten als Meisterwerke der Popgeschichte und gehören zu den meistverkauften Tonträgern aller Zeiten.

Anfangs noch etwas steril auf den Erfolgsweg des britischen Sängers und Songschreibers fixiert, gewinnt die ARTE-Doku nach etwa 30 Minuten deutlich an Tiefe. Dann, wenn die Schwierigkeiten des sensiblen Musikers mit dem Leben als öffentliche Person und sein lange hinausgezögertes "Outing" thematisiert werden. Dank des Griffs in die Privatarchive gibt es berührende Bilder von George Michaels erster großer Liebe mit dem Brasilianer Anselmo Feleppa zu sehen, der an Aids verstarb. Auch der Mammutprozess des Künstlers gegen seine eigene Plattenfirma Sony nimmt im Film breiten Raum ein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Beeindruckend am bildgewaltigen Werk – Co-Regisseur neben George Michael war sein Freund David Austin – ist auch die Riege der Freunde und Kollegen, die sich im Interview äußern. Darunter: Stevie Wonder, Elton John, Liam Gallagher, Mary J. Blige, Jean Paul Gaultier oder Tony Bennett. Auch die fünf Supermodels aus dem berühmten Videoclip "Freedom! 90" (Regie: David Fincher) reden über den legendären Dreh von damals. Insgesamt also viel Prominenz in einer sehenswerten Hochglanz-Doku, die sicher ziemlich gestylt, aber trotzdem authentisch und menschlich daherkommt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.