Friesland - Abdrift
29.01.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Mit der Leiche nun sicher verladen, schwingt die Frage in der Luft: Wie fühlt sich Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus, l.) nach der erschütternden Entdeckung des Toten im Wasser? Die Polizisten Süher Özlügül (Sophie Dal, M.) und Henk Cassens (Maxim Mehmet, r.) machen sich Sorgen.
Vergrößern
Süher Özlügül (Sophie Dal) und Henk Cassens (Maxim Mehmet) führen ein wichtiges Telefonat: Ihr im Urlaub weilender Chef Brockhorst muss über die Entdeckung in der Ems auf dem Laufenden gehalten werden.
Vergrößern
Ob Kim Erveling (Veronique Coubard) in der Stille der Natur Brockhorst (Felix Vörtler) dazu verhelfen kann, seinen verdienten Urlaub zu genießen?
Vergrößern
Barbara (Corinna Kirchhoff) und Henning Nittum (Max Herbrechter) werden von Hauptkommissar Jan Brockhorst befragt. Dass ihr Schwiegersohn tot ist, ist nicht nur persönlich, sondern auch wirtschaftlich eine Katastrophe.
Vergrößern
Originaltitel
Friesland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Wegen Handball im Ersten: Auch ZDF ändert Programm

Von Elisa Eberle

Aufgrund der Handball-WM mit deutscher Beteiligung im Ersten ändert nun auch das ZDF das Programm am Mittwochabend: Statt des geplanten neuen "Friesland"-Krimis läuft nun eine Wiederholung von 2023: Süher und Henk ermitteln im Mord an Enno Redenius. Er wollte mit einer Bürgerinitiative die Touristenschwemme stoppen ...

Die deutsche Krimilandschaft und gesellschaftsrelevante Themen: Das ist seit vielen Jahren ein bewährtes Rezept auf allen Sendern. Die "Friesland"-Reihe im ZDF ist dabei keine Ausnahme. Nach gleich zwei Umweltkrimis ("Prima Klima" 2022 und "Artenvielfalt" 2023) widmen sich Kommissar Jan Brockhorst (Felix Vörtler), Polizistin Süher Özlügül (Sophie Dal) und ihr Kollege Henk Cassens (Maxim Mehmet) in ihrem 18. Fall – von 2023 – dem nächsten Aufregerthema: "Landfluchten" (Regie: Dominic Müller, Buch: Susanne Wagner, Hagen Moscherosch) erzählt von einer Bürgerinitiative gegen die Erhöhung der Ferienhausquote. Urpsrünglich sollte am Mittwochabend der neue, 22. "Friesland"-Krimi mit dem Titel "Abdrift" ausgestrahlt werden. Doch das ZDF möchte offenbar nicht mit dem Handball-WM-Auftritt der deutschen Mannschaft (im Viertelfinale gegen Portugal) im Ersten konkurrieren und nimmt kurzfristig die geplante Erstausstrahlung aus dem Programm. Stattdessen wiederholt das Zweite nun den Fall von 2023, der nicht minder unterhaltsam ist.

Der Initiator der Gruppe, Enno Redenius (Curd Berger), wird tot auf seinem Hof gefunden. Neben ihm liegt seine Schrotflinte, er wurde jedoch dem Anschein nach erschlagen. Verdächtige gibt es viele, allen voran Imke Claasen (Karolina Lodyga). Der aufstrebenden Landtagsabgeordneten und ihrem Assistenten Luis (Rafael Gareisen) sind die Protestaktionen schon lange ein Dorn im Auge. Doch auch in den eigenen Reihen brodelt es: Die junge Aktivistin Nele Hinrichs (Hannah Ehrlichmann) war nicht immer einverstanden mit dem Führungsstil von Enno. Ennos Enkelin (Caroline Erikson) wiederum lag wegen Geldfragen mit ihm im Clinch. Hinzukommt eine Auseinandersetzung mit dem Landwirt Dirk Poppinga (Nic Romm), den Brockhorst jedoch schnell als einen "popeligen Nachbarschaftsstreit" ad acta legt.

Echte Wohnungsnot in Niedersachsen

Es sind ganz schön viele Spuren, die die stets ein wenig planlos wirkende Leerer Polizei verfolgen muss. Die eigentliche Ermittlungsarbeit würzt das Autoren-Duo mit reichlich Drama und einigen (flach-)humorigen Dialogen. Krimi-Puristen werden an dem Film vermutlich weniger Freude haben, für alle anderen bietet er eine durchaus passable Samstagsabendunterhaltung. Aufmerksame Zuschauerinnen und Zuschauer entdecken sogar ein kleines Easter Egg, das auf eine alte Crossover-Folge mit der ZDF-Krimireihe "Wilsberg" aus dem Jahr 2018 anspielt.

Den Streit um eine Obergrenze für Feriendomizile gibt es im übrigen wirklich: 2020 berichtete die "Süddeutsche Zeitung" von einer gesetzlichen Regelung der niedersächsischen Landesregierung aus dem Jahr 2019: Demnach können Kommunen die Umwandlung von Wohnraum zu Ferienappartements oder Gewerberäumen von einer Genehmigung abhängig machen, sofern sie nachweisen können, dass es nicht genug bezahlbare Wohnungen für die Bürgerinnen und Bürger gibt. Eine allgemeine Entspannung der Wohnungssituation konnte zum Zeitpunkt des Artikels allerdings noch nicht festgestellt werden.

Wann der eigentlich für Mittwoch, 29. Januar, geplante Film "Friesland – Abdrift" ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest.

Friesland – Landfluchten – Mi. 29.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.