Friesland - Sterneduell
30.03.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Friesland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Mordlust geht durch den Magen

Von Franziska Wenzlick

Der 20. "Friesland"-Krimi führt Polizistin Süher Özlügül (Sophie Dal) und ihren Kollegen Henk Cassens (Maxim Mehmet) in die Sternegastronomie. Hat die Konkurrenz zweier Restaurantbetreiber eine junge Köchin das Leben gekostet?

Ein Bestatter mit ungeahnten Talenten: Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus) hat es ins Finale des Langeooger Kochduells geschafft. Da ist es natürlich von enormer Wichtigkeit für den Hobbykoch, sein Menü vorab "von möglichst vielen Gaumen" testen zu lassen. So wirklich erkennbar ist jedoch nicht, welch ausgefallene Speisen Habedank seinen Gästen zu Beginn des neuen "Friesland"-Krimis kredenzt. Bei den Testsessern – Henk Cassens (Maxim Mehmet), Süher Özlügül (Sophie Dal) und Melanie Harms (Tina Pfurr) – scheint das Dinner ohnehin keinen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben. Bereits am nächsten Tag geraten im Krimi "Friesland – Sterneduell" Habedanks Kochkünste in Vergessenheit, als die Leiche einer jungen Frau gefunden wird.

Während der Hobbykoch am Vorabend den ersten Gang servierte, kam anderenorts die Sous-Chefin des Leeraner Nobel-Restaurants "Plytenberg" ums Leben. Nun liegt Tanja Möppen (Franziska Ferrari) erfroren im Kühlraum des Lokals. Ein Unbekannter scheint sie überwältigt und dort eingesperrt zu haben, als sie am Ruhetag des Restaurants abends alleine in der Küche zugange war.

Der 20. Film der 2014 gestarteten ZDF-Reihe ist gewissermaßen ein kulinarischer Krimi. Gut kommt die Spitzengastronomie im Film von Alexander Costea (Regie) und Klaus Rohne (Drehbuch) allerdings nicht weg. Das liegt nicht nur an Claudia Luirs (Adina Vetter) und ihrem Bruder Sören Luirs (Simon Zagermann), die gemeinsam das "Plytenberg" betreiben und von Beginn an kaum Sympathiepunkte bei den Ermittlern sammeln können.

Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird. Oder?

Auch die Konkurrenz vom "Goldenen Gössel" in Wilhelmshaven zeigt sich bissig: "Karma ist kein Menü! Du bekommst das serviert, was du verdienst", tönt Florian Oisterkamp, der Chefkoch des Restaurants, gar in einem Interview. Wie die Ermittler von Claudia Luirs erfahren, wirft Oisterkamp ihr vor, durch Bestechung dafür gesorgt zu haben, dass das "Goldene Gössel" seinen Stern verliert. Auch Oisterkamps Vorgesetzter Raimund Vastenauer (Heikko Deutschmann) glaubt, dass Luirs ihn seinen Stern gekostet hat.

Eigentlich scheint des Rätsels Lösung auf der Hand zu liegen: Oisterkamp und Vastenauer haben sich gerächt und dabei statt Claudia Luirs versehentlich Tanja Möppen um die Ecke gebracht. Soweit die Theorie, die jedoch schon bald ins Wanken gerät: Beide Männer haben ein Alibi. Kein einfacher Fall für Henk und Süher, deren Chef seinen Untergebenen einmal mehr keine große Hilfe ist. Während Hauptkommissar Brockhorst (Felix Vörtler) also die ganz große Verschwörung wittert ("Geldwäsche!"), suchen die Polizisten im privaten Umfeld des Opfers nach Antworten – und scheinen schon bald fündig zu werden ...

Wenig Neues aus Leer

Im ostfriesischen Leer findet im Auftrag des ZDF schon seit 2014 ein ziemlich beliebtes Krimi-Possenspiel statt, dessen Zutaten sich stets nur hauchzart ändern – in Form eines neuen Mordkomplotts. Das Figuren-Ensemble und seine typischen Bemühungen bleiben hingegen stabil, auch der jüngste Film aus der humorigen Reihe bietet wenig Neues. Das Ergebnis ist ein solider, weil grundsympathischer Samstagskrimi, dem es leider hier und da an Spannung mangelt.

Für Nachschub ist bereits gesorgt: Die Dreharbeiten für zwei weitere "Friesland"-Filme unter den Arbeitstiteln "Knüllenkieker" und "Abdrift" sind bereits abgeschlossen.

"Friesland – Sterneduell" – Sa. 30.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.