Friesland - Sterneduell
30.03.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Friesland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Mordlust geht durch den Magen

Von Franziska Wenzlick

Der 20. "Friesland"-Krimi führt Polizistin Süher Özlügül (Sophie Dal) und ihren Kollegen Henk Cassens (Maxim Mehmet) in die Sternegastronomie. Hat die Konkurrenz zweier Restaurantbetreiber eine junge Köchin das Leben gekostet?

Ein Bestatter mit ungeahnten Talenten: Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus) hat es ins Finale des Langeooger Kochduells geschafft. Da ist es natürlich von enormer Wichtigkeit für den Hobbykoch, sein Menü vorab "von möglichst vielen Gaumen" testen zu lassen. So wirklich erkennbar ist jedoch nicht, welch ausgefallene Speisen Habedank seinen Gästen zu Beginn des neuen "Friesland"-Krimis kredenzt. Bei den Testsessern – Henk Cassens (Maxim Mehmet), Süher Özlügül (Sophie Dal) und Melanie Harms (Tina Pfurr) – scheint das Dinner ohnehin keinen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben. Bereits am nächsten Tag geraten im Krimi "Friesland – Sterneduell" Habedanks Kochkünste in Vergessenheit, als die Leiche einer jungen Frau gefunden wird.

Während der Hobbykoch am Vorabend den ersten Gang servierte, kam anderenorts die Sous-Chefin des Leeraner Nobel-Restaurants "Plytenberg" ums Leben. Nun liegt Tanja Möppen (Franziska Ferrari) erfroren im Kühlraum des Lokals. Ein Unbekannter scheint sie überwältigt und dort eingesperrt zu haben, als sie am Ruhetag des Restaurants abends alleine in der Küche zugange war.

Der 20. Film der 2014 gestarteten ZDF-Reihe ist gewissermaßen ein kulinarischer Krimi. Gut kommt die Spitzengastronomie im Film von Alexander Costea (Regie) und Klaus Rohne (Drehbuch) allerdings nicht weg. Das liegt nicht nur an Claudia Luirs (Adina Vetter) und ihrem Bruder Sören Luirs (Simon Zagermann), die gemeinsam das "Plytenberg" betreiben und von Beginn an kaum Sympathiepunkte bei den Ermittlern sammeln können.

Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird. Oder?

Auch die Konkurrenz vom "Goldenen Gössel" in Wilhelmshaven zeigt sich bissig: "Karma ist kein Menü! Du bekommst das serviert, was du verdienst", tönt Florian Oisterkamp, der Chefkoch des Restaurants, gar in einem Interview. Wie die Ermittler von Claudia Luirs erfahren, wirft Oisterkamp ihr vor, durch Bestechung dafür gesorgt zu haben, dass das "Goldene Gössel" seinen Stern verliert. Auch Oisterkamps Vorgesetzter Raimund Vastenauer (Heikko Deutschmann) glaubt, dass Luirs ihn seinen Stern gekostet hat.

Eigentlich scheint des Rätsels Lösung auf der Hand zu liegen: Oisterkamp und Vastenauer haben sich gerächt und dabei statt Claudia Luirs versehentlich Tanja Möppen um die Ecke gebracht. Soweit die Theorie, die jedoch schon bald ins Wanken gerät: Beide Männer haben ein Alibi. Kein einfacher Fall für Henk und Süher, deren Chef seinen Untergebenen einmal mehr keine große Hilfe ist. Während Hauptkommissar Brockhorst (Felix Vörtler) also die ganz große Verschwörung wittert ("Geldwäsche!"), suchen die Polizisten im privaten Umfeld des Opfers nach Antworten – und scheinen schon bald fündig zu werden ...

Wenig Neues aus Leer

Im ostfriesischen Leer findet im Auftrag des ZDF schon seit 2014 ein ziemlich beliebtes Krimi-Possenspiel statt, dessen Zutaten sich stets nur hauchzart ändern – in Form eines neuen Mordkomplotts. Das Figuren-Ensemble und seine typischen Bemühungen bleiben hingegen stabil, auch der jüngste Film aus der humorigen Reihe bietet wenig Neues. Das Ergebnis ist ein solider, weil grundsympathischer Samstagskrimi, dem es leider hier und da an Spannung mangelt.

Für Nachschub ist bereits gesorgt: Die Dreharbeiten für zwei weitere "Friesland"-Filme unter den Arbeitstiteln "Knüllenkieker" und "Abdrift" sind bereits abgeschlossen.

"Friesland – Sterneduell" – Sa. 30.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.