Frühling - Ich sehe was, was du nicht siehst
21.02.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Melodram
Lesermeinung
Adrian Steinmann (Kristo Ferkic) bespricht sich mit Dr. Schneiderhan (Caroline Ebner).
Vergrößern
Als Zeitvertreib, während sie eine Alm hütet, stellt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) Butter her.
Vergrößern
Lilly Engel (Julia Beautx) hütet eine abgelegene Alm, während der Besitzer im Krankenhaus liegt. Doch dann geschehen unheimliche Dinge.
Vergrößern
Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann) hat ein neues Hobby: Mit einem Metalldetektor macht er sich auf Schatzsuche in Frühling.
Vergrößern
Originaltitel
Frühling
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Melodram

Katja wird zur Detektivin

Von Hans Czerny

In der letzten der neuen Folgen um die Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) sieht sich Katja gezwungen, Detektivin zu spielen: Es spukt einer auf der Alm des Bauern Gruckler, dessen Hof sie betreut. Der Verdacht wird auf einen farbigen Nachbarn gelenkt.

Schwere Geschütze werden in der letzten der Jubiläumsfolgen (zehn Jahre) um die Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) im oberbayerischen Dorf Frühling aufgefahren. In der Episode "Ich sehe was, was du nicht siehst" spukt es auf einer von ihr betreuten Alm, jemand zerwühlt Betten und steckt gar die Alm in Brand. Dabei hatte sich doch Katjas Praktikantin Lilly so auf ihre zehn Tage in der Bergeinsamkeit gefreut. Katja legt sich mit dem farbigen Nachbarn Louis Keita (Nikolaus Okonkwo) daraufhin auf die Lauer und kommt dabei einem höchst rassistischen Motiv auf die Spur

Inzwischen ergeht es ihrem an Leukämie erkrankten Freund und Vermieter Jan Steinmann (Christoph M. Ohrt) sehr schlecht. Zwar wurde ein Knochenmarkspender gefunden, doch dann kommt es plötzlich zu einem multiplen Organversagen. Das alles gibt Simone Thomalla mehr als ausreichend Gelegenheit, sich als umsichtige Fürsorgerin im schönen Voralpenland zu erweisen. Auch, wenn hier das Schicksal im Zeitraffer spielt, der Schluss, auf den sich der rätselhafte Episodentitel bezieht, ist so rührend wie perfekt gemacht.

Frühling – Ich sehe was, was du nicht siehst – So. 21.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.