Frühling - Sand unter den Füßen
03.03.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Drama
Lesermeinung
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2019
Reihe, Drama

Elisas letzte Reise

Von Hans Czerny

Letzter Film der neuen "Frühling"-Staffel: Die Dorfhelferin Katja macht eine letzte Reise mit einer Todkranken, und ihr Tierarzt-Freund rettet ein Pferd und dessen Ruf.

"Letzter Teil der Herzkino-Reihe", verkündet das ZDF etwas zweideutig zu "Sand unter den Füßen", dem 22. Film mit Simone Thomalla. Die Fans der emsigen Dorfhelferin wollen nicht hoffen, dass es der allerletzte ist. Immerhin schlug sich die heile Welt der Herzschmerz-Reihe gegen den sonntäglichen "Tatort" mit fast 20 Prozent Marktanteil erstaunlich wacker. Und auch diesmal wird als Krimi-Alternative Gefühlsfernsehen vom Feinsten offeriert.

Das Bild ist doch zu rührend: Katja Baumann (Simone Thomalla) und ihr Freund Mark (Marco Girnth), gemeinsam einen kranken Hengst gesund pflegend, im Stroh. Mark ist Henry, der Hengst, vors Auto gelaufen. Glücklicherweise hat die kleine Charlotte, der er durchgegangen war, überlebt. Schon einmal hatte ein Unfall mit dem Hengst deren Familie schwer getroffen, Charlottes Mutter Luisa (Tessa Mittelstaedt) nennt Henry seitdem einen "Mörder". Während sich Mark dann um die Pferdefamilie kümmert, sorgt sich Katja um die Kinderärztin Dr. Schneiderhahn (Caroline Ebner), deren Mutter Elisa (Grit Boettcher) an einem unheilbaren Tumor leidet. Ihr sehnlichster Wunsch ist eine letzte Reise ans Meer, nach Sylt in den äußersten deutschen Norden. Doch weil diese Reise zu beschwerlich ist, reisen Katja, die Ärztin und Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann) einfach mit ihr nach Italien – es ist nur der halbe Weg, und Sand gibt es in Italien auch.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.