Das Ländle bietet weit mehr als Käse und Bodensee. Auf ihrer Reise zwischen Rheindelta und Bregenzerwald trifft Conny Bürgler auf außergewöhnliche Menschen und deren Geschichten. Hoch über dem Bodensee grasen die tibetischen Yaks von Jessica und Lukas Hotz auf dem wohl schönsten Bauernhof Österreichs. In einer alten Bregenzer Handwerkergasse fertigt der gebürtige Bayer Patrick Roth außergewöhnliche Skulpturen aus Glas. In den Almen im Salzburger Land haben Kräuterexpertin Martina Egger und Destillateur Stephan Koudelka ihre Leidenschaft für die Kräuterwelt zum Beruf gemacht. Stephan brennt gemeinsam mit seiner Frau Nicole seinen eigenen 5020 Gin in der Goldgasse in der Salzburger Altstadt. Nach dem Motto "zurück zu den Wurzeln" konzentriert sich Stephan bei seinem Gin auf den Ursprung der Kräuter und Zutaten. Der Salzburger Gin wird aber nicht wie gewöhnlich mit Tonic Wasser gemischt. Der Gin wird mit einem besonderen Sirup getrunken, und zwar mit dem Sauerhonig von Martina Egger. Diese einzigartige Mischung testet Conny Bürgler selbst. Sauerhonig ist ein Sirup aus Honig, Kräutern und Apfelessig. Sehr erfrischend ist er verdünnt mit Wasser, außerdem stärkt er das Immunsystem und macht den Darm fit. Martina gibt ihr Heilkräuterwissen und ihre Verwendungstipps an Kräuterbegeisterte weiter. Conny Bürgler begleitet sie auf einer Kräuterwanderung und erfährt, welche Kräuter besonders gut für die Liebe sind.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.