Fußball: Länderspiel
21.11.2023 • 20:25 - 23:35 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Football: International Friendly Match
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Sport, Fußball

Angst vor der nächsten Enttäuschung

Von Christopher Schmitt

Bringt Julian Nagelsmann das DFB-Team wieder in die Spur? In Wien trifft die Nationalelf auf das stärkste Österreich seit Dekaden und will mit Blick auf die kommende Heim-EM wieder positive Stimmung vermitteln. Das ZDF überträgt das Testspiel live, Oliver Schmidt kommentiert.

Ein überzeugender 3:1-Sieg gegen die USA, ein Unentschieden in Mexiko: Trotz Problemen in der Hintermannschaft machte die Deutsche Nationalmannschaft bei der USA-Reise einen deutlich frischeren Eindruck als in den zuletzt bleiernen Flick-Spielen. Das hat ausgereicht, um die Fußballfans im Land wieder hoffnungsvoller auf die Heim-EM 2024 blicken zu lassen. Doch nach dem Dämpfer gegen die Türkei am Samstag steht mit Österreich – trainiert von Ralf Rangnick – am Dienstag die bislang größte Bewährungsprobe unter dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann an. Das ZDF zeigt das Freundschaftsspiel aus dem Wiener Ernst-Happel-Stadion live.

Die Übertragung beginnt bereits um 20.15 Uhr. Dann melden sich ZDF-Moderator Jochen Breyer und Experte Per Mertesacker aus Wien, um 20.45 Uhr ertönt der Anpfiff. Moderiert wird die Partie, deren Ausgang die Stimmung im Land mit Hinblick auf die EM entscheidend beeinflussen könnte, von Oliver Schmidt.

Der Titelträger kämpft ums EM-Ticket

Deutschland – als Gastgeber – und Österreich sind bereits qualifiziert für die Europameisterschaft. Doch andere Teams kämpfen noch um ihr Ticket. Im Anschluss folgen Zusammenfassungen weiterer Länderspiele. Insbesondere der amtierende Europameister Italien ist gefragt, aktuell geht es um den zweiten Gruppenplatz hinter England. Die Partie gegen Österreich ist das letzte Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft in diesem Jahr.

sportstudio live: Fußball-Länderspiel: Österreich – Deutschland – Di. 21.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.