Gandhis Vermächtnis - Wohin steuert Indien?
15.10.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Wahlkampf der Regierungspartei BJP in Varanasi, Uttar Pradesh, für die Parlamentswahlen von Uttar Pradesh im März 2022.
Vergrößern
Wahlkampf der Regierungspartei BJP in Varanasi, Uttar Pradesh, für die Parlamentswahlen von Uttar Pradesh im März 2022.
Vergrößern
Das Land der indigenen Adivasi ist rohstoffreich. Deshalb droht ihnen immer wieder Vertreibung durch große Konzerne, die die Rohstoffe ausbeuten wollen.
Vergrößern
Die Journalistin Farheen arbeitet für ein Programm, das sich gegen Gewalt gegen Frauen wendet. 60 Prozent der Inderinnen können nicht lesen oder schreiben.
Vergrößern
Originaltitel
Gandhis Vermächtnis - Wohin steuert Indien?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Gandhis Vermächtnis - Wohin steuert Indien?

Indien ist eines der bevölkerungsreichsten Länder der Welt. Hier zeigen sich die Herausforderungen, vor denen die ganze Weltgemeinschaft steht, besonders deutlich. Klimawandel, Umweltverschmutzung, extreme Ungleichheit, Kleinbauern gegen Agrarriesen, ein Bildungssystem, das keine Chancengleichheit garantiert: Indien hatte schon vor Corona massive Probleme, mit der Pandemie wurden die Risse im Land aber noch sichtbarer. Viele Inderinnen und Inder sind immer noch im Kastensystem gefangen. Besonders hart trifft es die Dalit, die Unberührbaren. Sie verrichten die niedersten Arbeiten für einen Hungerlohn. Auch um die Frauenrechte ist es in Indien schlecht bestellt. Zwangsheirat, häusliche Gewalt und sexueller Missbrauch gehören zum Alltag vieler Inderinnen. Gleichzeitig strebt das Land wirtschaftlich und geopolitisch nach mehr Bedeutung und steht in vielen Bereichen in direkter Konkurrenz zu China. Die Spannungen mit dem nördlichen Nachbarn entluden sich zuletzt in tödlichen Grenzgefechten. Neben Indien und seinem Erzfeind Pakistan ist China die dritte Atommacht der Region. Der Klimawandel und der Kampf um die knappe Ressource Wasser, für die Indien auf die Gletscher des Himalaja angewiesen ist, verschärft die Konflikte mit den Nachbarländern.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.