Gedenkveranstaltung für den getöteten Polizeibeamten Simon Bohr
05.09.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Gedenkveranstaltung für den getöteten Polizeibeamten Simon Bohr
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Zeitgeschehen

Gedenkveranstaltung für den getöteten Polizeibeamten Simon Bohr

Am Freitag, 5. September, überträgt der Saarländische Rundfunk (SR) die zentrale Gedenkveranstaltung für den getöteten Polizisten Simon Bohr. Die Trauerfeier der Landesregierung beginnt um 14.00 Uhr in der Saarbrücker Saarlandhalle und ist live im SR Fernsehen sowie im Livestream auf sr.de zu sehen. Auch im Radio, auf "Antenne Saar", wird die Veranstaltung zeitgleich übertragen. Neben Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Innenminister Reinhold Jost wird auch Bundesinnenminister Alexander Dobrindt eine Rede halten. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Big Band der Polizei, die für den feierlichen Rahmen sorgt. In der Saarlandhalle werden rund 2.500 Trauergäste erwartet, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Polizei und Gesellschaft. Mit der Live-Übertragung möchte der SR auch den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, Anteil zu nehmen und gemeinsam ein Zeichen des Respekts und der Solidarität zu setzen. Polizeioberkommissar Simon Bohr (34) wurde am 21. August 2025 in Völklingen, Saarland, bei einem Einsatz getötet – es handelte sich um einen tragischen Dienstunfall. Laut der Staatsanwaltschaft wurde Bohr im Rahmen der Festnahme eines flüchtigen Tatverdächtigen von insgesamt sechs Schüssen getroffen, nachdem dieser ihm eine Dienstwaffe entrissen hatte.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.