Generation K-Pop
19.05.2023 • 22:45 - 23:35 Uhr
Musik, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Generation K-Pop
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Musik, Dokumentation

Neue Koreanische Welle

Von Aylin Rauh

Von null auf hundert eroberte die koreanische Popmusik K-Pop sämtliche Charts. Filmemacher Mahyar Goudarzi wirft in seiner Doku einen intensiven Blick hinter die Kulissen des Phänomens.

Spektakuläre Bühnenauftritte, kreischende Fans, gefeierte Boy- und Girlgroups: K-Pop hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem globalen Musikphänomen entwickelt. Bands wie BTS und Blackpink sorgen für ausverkaufte Stadien und sind die Aushängeschilder für südkoreanische Popmusik. Doch warum ist K-Pop so beliebt? Wie schaffen es die Stars aus Fernost, sämtliche Rekorde zu brechen? Regisseur Mahyar Goudarzi erzählt in seiner Dokumentation "Generation K-Pop" die ganze Geschichte.

Der Film erzählt vom historischen Aufstieg einer Musikrichtung, die für nicht wenige Experten zu den größten Revolutionen der Popkultur gehört. Vor allem Social Media sorgt für die internationale Beliebtheit des K-Pop. Täglich lassen Stars ihre Anhänger an ihrem Leben teilhaben und sorgen für den ein oder andere Tanztrend auf den sozialen Plattformen. Koreanische Musiker scheinen den Traum vieler junger Menschen zu leben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doch bis die Stars an die Spitze gelangen, wartet viel Arbeit auf sie: So werden sie jahrelang an Akademien – wie in Seoul – hart trainiert, um eines Tages erfolgreich zu sein. Für die Doku begleitet Mahyar Goudarzi drei junge Menschen auf ihrem Weg in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Zudem trifft der Filmemacher auf den berühmten Musikproduzenten Shinsadong Tiger, der seit über 20 Jahren Hits für K-Pop-Stars produziert. Mit der Girlband TRI.BE arbeitete er an einem neuen Song, der direkt nach Veröffentlichung millionenfach aufgerufen wurde.

Generation K-Pop – Fr. 19.05. – ARTE: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.