Gesunder Schlaf: Wie wir erholt aus der Nacht kommen
22.10.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Aufgrund der zahlreichen Jetlags, die Piloten regelmäßig haben, wird ihre Innere Uhr durcheinander gebracht.
Vergrößern
Auf der Salzburger Universität untersucht man die Auswirkung von Handylicht auf die Schlaf- und Merkqualität.
Vergrößern
Auf der Salzburger Universität untersucht Schlafforscherin Kerstin Hödlmoser die Auswirkung von Handylicht auf die Schlaf- und Merkqualität.
Vergrößern
Pflegekräfte müssen bei einem Nachtdienst stets wach sein - Beschäftigung hilft, die Müdigkeit zu verdrängen.
Vergrößern
Originaltitel
Gesunder Schlaf - Wie wir erholt aus der Nacht kommen
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2021
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Gesunder Schlaf: Wie wir erholt aus der Nacht kommen

Rund ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher quälen sich mit dem Einschlafen, etwa die Hälfte findet zwar in den Schlaf, wacht aber in der Nacht immer wieder auf und kennt das Durchschlafen nur noch vom Hörensagen. In zehn Jahren haben die Durchschlafstörungen hierzulande um ein Viertel zugenommen, die Einschlafstörungen haben sich sogar verfünffacht. Die Dokumentation geht der Frage nach, wo die Ursachen der "Volkskrankheit" Schlafstörung liegen, was die aktuelle Wissenschaft an nicht-medikamentösen, therapeutischen Möglichkeiten - von Entspannung bis Schlafcoaching - anbietet, welche Suchtgefährdung in Schlafmitteln steckt und welche Schritte jeder von uns selbst gehen kann, um zu einem gesunden Schlaf zu kommen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.