Die schönsten Geschichten aus der Serie Die Sendung zeigt noch einmal auf die schönsten Geschichten und lustigsten Szenen aus dem Frankfurter und dem Opel-Zoo freuen. Das alte Kronberger Flusspferd Tana trinkt seinen Bohnenkaffee für den Kreislauf. Der Frankfurter Zebrahengst bekommt seinen Huf behandelt. Gleich im Nebengehege büchst die gesamte Alpaka-Herde, die gerade mühsam Tier für Tier von den Pflegern durch den halben Zoo getragen worden ist, aus ihrem neuen Auslauf aus. Die Robben freuen sich über die Tauchschüler, die ihr Becken sauber machen sollen. Natürlich gibt es ein Wiedersehen mit den beiden kleinen Nasenbären Tom und Jerry, die mit der Flasche aufgezogen wurden. Berühmtheit haben die drei "Taunus-Elefanten" erlangt, vor allem die Leitkuh Aruba, die immer so gerne mit etwas wirft, wenn sie sich ärgert.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.