Malek Obeid, Monaco: Monaco. In dem Fürstenstaat an der Côte d''Azur leben die Schönen und Reichen. Die, die für Autos, Klunker und Klamotten schon mal ein kleines Vermögen ausgeben. Immerhin die Hälfte der rund 35.000 Einwohner sind Millionäre. Genau die richtigen Kunden also für einen mutigen Berliner, der den Modemarkt Monacos aufmischen will. Malek Obeid entwirft und produziert hochwertige Herrenhemden. Gemeinsam mit Freundin Gabi macht sich der Jungdesigner auf ins gelobte Land: Malek will, dass Monacos Luxus-Läden seine Hemden listen. Doch das wird schwer: Armani, Brioni, Cavalli: das Who is Who der internationalen Modemarken hat sich im Kampf um die gut betuchte Kundschaft im Fürstentum längst in Stellung gebracht. Welcher monegassische Boutique-Besitzer wird dem Jungdesigner aus Berlin eine Chance geben?
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.