Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte
25.04.2018 • 20:15 - 21:10 Uhr
Serie, Krankenhausserie
Lesermeinung
Hint
Serie in HD
Originaltitel
Grey's Anatomy
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krankenhausserie

Wirbel um das Klinikum

Von Andreas Schöttl

Lange waren sie geschlossen, die Pforten Grey Sloan Memorial Hospital in Seattle. Nun zeigt ProSieben die 14. Staffel von "Grey's Anatomy". Eine Fortsetzung des Klinik-Serien-Dauerbrenners ist indes sicher.

Die Durststrecke ist beendet. Das Grey Sloan Memorial Hospital in Seattle öffnet wieder seine Pforten. Seit Juli vergangenen Jahres waren sie mit dem Ende der 13. Staffel bei ProSieben geschlossen. Zum Start der 14. Visite nehmen die Ärzte ihren Job nach dem verheerenden Brand im Staffelfinale im renovierten Hospital wieder auf. Und wie es scheint, wird die Arbeit am Patienten auch die kommenden Jahre nicht ausgehen. Die Staffeln 15 und 16 sind gesichert. Zumindest hat Hauptdarstellerin Ellen Pompeo Verträge für zwei weitere Jahre in der Rolle der Dr. Meredith Grey unterschrieben. Mehr als 13 Millionen Dollar soll sie pro Jahr verdienen. Pompeo wurde damit zur bestbezahlten Dramaseriendarstellerin Amerikas.

Die 48-Jährige bestreitet jedoch, dass ihre saftige Gehaltserhöhung zu den Abgängen von Jessica Capshaw (sie spielt Dr. Arizona Robbins) und Sarah Drew (spielt Dr. April Kepner) geführt hätten. Beide mussten nach der 14. Staffel den Dauerbrenner verlassen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ellen Pompeo sprach erst jüngst in einem Interview in der Talkshow von Ellen DeGeneres darüber. Sie erklärte: "Es gibt ein paar Probleme, wenn man eine Serie 14 Staffeln lang macht. Eines davon ist, dass es den Autoren sehr schwerfällt, neue Geschichten für all diese Figuren zu erfinden."

Indes ist im US-TV ein Ableger des Serien-Dauerbrenners gestartet. Seit März sind dort brenzlige Geschichten aus der "Station 19" zu sehen. Die Serie handelt von Feuerwehrleuten aus Seattle. Diese Idee erscheint allerdings alles andere als neu. Bereits das "Chicago"-Franchise von Dick Wolf verbindet mit "Fire" und "P.D." Abenteuer von Feuerwehrleuten und Ärzte in nur einer Stadt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.