Großstadtrevier
18.09.2025 • 23:30 - 00:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Erwischt: Daniel Schirmer (Sven Fricke, hi.) muss feststellen, dass sein Kollege Helmut Husmann (Torsten Münchow, vo.) beim Polizeilauf schummelt.
Vergrößern
Daniel Schirmer (Sven Fricke) lässt seinem Kollegen die Schummelei nicht durchgehen - und disqualifiert ihn.
Vergrößern
Nils Sanchez (Enrique Fiß, l.) und Harry Möller (Maria Ketikidou, r.) werden zu einem ominösen Unfall gerufen: Vom Fahrer fehlt jede Spur.
Vergrößern
Sarah Grohm (Clara Apel, 2.v.r.) zeigt sich nicht nur bei der Befragung durch Nils Sanchez (Enrique Fiß, 2.v.l.) und Harry Möller (Maria Ketikidou, r.) widerspenstig. Auch Erzieher Peter Vöth (Daniel Michel, l.) hat mit dem Mädchen seine Probleme.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Großstadtrevier

Ein Pkw rammt einen Baum mitten in einem Park. Es ist schon eine merkwürdige Unfallstelle, zu der Harry Möller und Nils Sanchez gerufen werden. Zumal die Fahrertür offen steht und Blutspuren an der Scheibe zu sehen sind, aber weit und breit kein Fahrer ausfindig zu machen ist. Die Kennzeichenermittlung führt die beiden Zivilfahnder in ein Jugendwohnheim, in dem Erzieher Peter Vöth sein Auto schon vermisst. "Ausgeliehen" hat es sich der 15-jährige Lars Beckert, allerdings für weitaus mehr als eine Spritzfahrt. Unversehens sind Harry und Nils weitaus schlimmeren kriminellen Machenschaften der Jugendlichen auf der Spur. Passender könnte es kaum sein, dass Daniel Schirmer das Team vom PK 14 zum diesjährigen Polizeilauf motiviert: Für jeden gelaufenen Kilometer spendet die Polizeigewerkschaft Geld an Organisationen für Kinder- und Jugendhilfe. Das ausgegebene Ziel ist eine Marathonlänge, die alle zusammen erreichen sollen. Die verteilten Armbänder erfassen die Kilometer digital. Dass die gelaufenen Strecken über das Internet ebenfalls abrufbar sind, war dem Wachhabenden Helmut Husmann nicht klar und bringt ihn in arge Bedrängnis.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.