Gute Eltern?
07.11.2025 • 11:15 - 11:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Auch wenn der Alltag die beiden vor viele Herausforderungen stellt, wissen sie sich immer zu helfen. Sie leben ein glückliches und erfülltes Familienleben und freuen sich auf Kind Nummer zwei.
Vergrößern
Maya ist zwei Jahre alt und hat keinen Kleinwuchs. Marlis ist nur wenige Zentimeter größer als ihre Tochter.
Vergrößern
Maya ist zwei Jahre alt und hat keinen Kleinwuchs. Marlis ist nur wenige Zentimeter größer als ihre Tochter.
Vergrößern
Marlis und Gary haben sich vor vier Jahren auf einem Kleinwuchs-Treffen kennengelernt. Gary ist 1,33m groß, Marlis 1,06m.
Vergrößern
Originaltitel
TRU Stories
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Gute Eltern?

Was bedeutet es eigentlich, "gute Eltern" zu sein? Und: Wer bestimmt eigentlich, was "normal" ist? Die neue Doku-Serie "TRU Stories" taucht ein in den Alltag junger Menschen, die zeigen, wie eindimensional gängige Vorstellungen vom Elternsein oft sind. Das kleinwüchsige Paar Marlis und Gary hat eine nicht-kleinwüchsige Tochter und erwartet weiteren Nachwuchs. "Eltern sein ist nichts für Feiglinge" - unter diesem Motto meistern Marlis und Gary ihr turbulentes Familienleben. Die zweijährige Maya ist inzwischen fast so groß wie ihre Mutter. Das spickt den ohnehin von zahlreichen Hürden geprägten Familienalltag mit zusätzlichen Herausforderungen. Was, wenn die Zapfsäule zu hoch und das Kabel des Kartenzahlgerätes zu kurz ist, um heranzukommen? Doch Marlis und Gary gehen unverdrossen ihren Weg, beweisen Erfindungsreichtum, Pragmatismus und eine gute Prise Humor. Sie möchten Maya ein unbeschwertes Aufwachsen ermöglichen - und freuen sich schon auf ihr zweites Kind. Währenddessen steht Sarah vor einer emotionalen Achterbahnfahrt. Sie ist mit 18 ungeplant schwanger geworden und hat sich entschieden, das Kind zu behalten. Die Beziehung zu ihrem Freund Justin hat sie zunächst beendet; in ihren Augen gab er ihr nicht die Unterstützung, die sie brauchte. Wenig später sind die beiden doch wieder zusammen und versuchen nun, sich nicht nur als Paar, sondern als Eltern zusammenzuraufen. Sarah wird zu Justin ziehen. Wie werden sie ihr Leben organisieren? "TRU Stories" besucht zudem Lena und Patricia, ein glücklich verheiratetes Paar, das seit einem Jahr eine Tochter hat und sich sehnlichst ein zweites Kind wünscht, am besten eine Großfamilie. Der Weg dorthin ist jedoch alles andere als einfach. Vorgestellt wird in der ersten Folge auch Sandra, die mit 14 ungeplant schwanger wurde, seit zweieinhalb Jahren in einer Mutter-Kind-Einrichtung lebt und nun eine Ausbildung als Verkäuferin macht. Sie erzählt von ihrer eigenen Mutter, auch sie eine Teenie-Mom, von ihrer Zeit in einer Pflegefamilie und davon, wie sie für ihren Sohn Linus und sich eine gute Zukunft gestalten möchte. Die neue ZDF-Doku-Serie "TRU Stories" lädt zum Nachdenken über gesellschaftliche Klischees ein, zeigt unterschiedliche Lebensmodelle in einer diversen Gesellschaft. Im Zentrum der drei Folgen steht die Frage: Was eigentlich bedeutet es, gute Eltern zu sein? In intimen Porträts stellt "TRU Stories" junge Eltern vor, die nicht der allgemeinen Norm entsprechen: ein kleinwüchsiges Paar, Teenie-Eltern, eine alleinerziehende 18-Jährige und ein gleichgeschlechtliches Paar. Erhellend, anrührend und unterhaltsam zeigt die Reportagereihe, wie sie alle ihren herausfordernden Alltag mit Kleinkindern meistern.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.