Bei Pia macht sich Ernüchterung breit: Sie wird die Auflagen für die Konzession niemals erfüllen können, dazu fehlt ihr schlicht und einfach das Geld. Auch bei ihren Freunden macht sich Enttäuschung breit. Doch Pia ist nicht bereit, einfach so aufzugeben und so spinnt sich in ihrem Kopf eine gefährliche Idee zusammen: ein illegales Café. Während die Clique schon alles plant, um das "Illegale Café" zu eröffnen, sind die Beamten des Ordnungsamtes schon im Mauerwerk unterwegs. Jasmin tritt in letzter Sekunde von der Unterzeichnung des Mietvertrages zurück. Patrick ist tief enttäuscht und ahnt den Grund für ihr Handeln. Lucy streitet Iris gegenüber vehement ab, in Carsten verliebt zu sein. Um sich selbst von dieser Tatsache zu überzeugen, verabredet sie sich sofort mit einem netten Jungen. Das Date läuft super und die beiden verstehen sich auf Anhieb gut, bis Carsten plötzlich auftaucht.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.