Das letzte Gruppenspiel der Heim-Europameisterschaft steht an: Die starken Franzosen stellen für das deutsche Handball-Nationalteam einen echten Gradmesser dar. Die ARD zeigt die richtungsweisende Partie live aus der Berliner Mercedes-Benz Arena.
Nach dem Weltrekord-Spiel gegen die Schweiz vor rund 50.000 Zuschauerinnen und Zuschauern in Düsseldorf und dem Aufeinandertreffen mit Nordmazedonien wartet auf die deutsche Handball-Nationalmannschaft nun der härteste Brocken der Gruppe: In Berlin treffen Juri Knorr und Co. im letzten Gruppenspiel auf die französische Nationalmannschaft um Altstar Nikola Karabatic – und auf einen Mitfavoriten auf den EM-Titel. Das Erste überträgt das Spiel des zweifachen Europameisters gegen den dreimaligen Titelträger live zur besten Sendezeit.
Für die wegweisende Begegnung setzt die "Sportschau" auf bewährtes Personal: Wie gewohnt übernimmt Alexander Bommes die Moderation, der ehemalige Nationalspieler und Handball-Weltmeister von 2007, Dominik Klein, unterstützt ihn als Experte. Eine Viertelstunde vor Anwurf meldet sich das Duo aus der Berliner Mercedes-Benz Arena. Auf dem Kommentatorenplatz führt wie bei den vergangenen Turnieren Handball-Spezialist Florian Naß durch die Partie, los geht's um 20.30 Uhr.
Für den 39-jährigen Franzosen Nikola Karabatic, der als einer der größten Handballer aller Zeiten gilt, ist es die letzte Europameisterschaft. Nach drei olympischen Goldmedaillen, vier Weltmeister- und drei EM-Titeln sowie unzähligen Erfolgen auf Vereinsebene hat der Rückraumspieler angekündigt, im Sommer 2024 seine Karriere zu beenden.
Sportschau: Handball-EM: Deutschland – Frankreich – Di. 16.01. – ARD: 20.15 Uhr