Hanuman - Im Königreich der Affen
11.10.2025 • 05:40 - 07:05 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
Robert Cavanah als Tom mit seinem Affen Hanou.
Vergrößern
Szenenfoto
Vergrößern
Affiche
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hanuman
Produktionsland
F, IND
Produktionsdatum
1998
Spielfilm, Abenteuerfilm

Hanuman - Im Königreich der Affen

Der Archäologe Tom reist nach Südindien, um die Ausbeutung alter Tempelruinen des Affengottes Hanuman zu verhindern. In Indien trifft er seine Jugendliebe Anja wieder, die kurz vor der Hochzeit mit dem reichen Geschäftsmann Ashok steht. Mit Hilfe eines intelligenten Äffchens nimmt Tom den Kampf gegen die skrupellosen Kunsträuber auf. Seit Jahrhunderten erzählt man sich im südlichen Teil Indiens die Legende vom Affengott Hanuman. Es ist die Geschichte eines Äffchens, das von Geburt an anders war als seine Artgenossen und schließlich mit einem Affenmädchen vor dessen rachsüchtigem Vater fliehen musste. Noch heute leben in den verwitterten Tempelruinen, die zu Ehren Hanumans errichtet wurden, zahllose Affen. Um die heiligen Ruinen vor der Ausbeutung durch geldgierige Kunsträuber zu bewahren, reist der junge Archäologe Tom (Robert Cavanah) nach Indien. Zuletzt war er als Jugendlicher mit seinem Vater in diesem faszinierenden Land. Bei seiner Abreise musste Tom damals seine große Liebe Anja (Tabu) zurücklassen. Als er sie nun nach all den Jahren wiedertrifft, erfährt er, dass Anja bald den wohlhabenden Geschäftsmann Ashok (Javed Jaffrey) heiraten will. Als wäre das nicht Unglück genug, bekommt Tom bei seiner Arbeit in den Tempelruinen den Hass der Kunsträuber zu spüren. Ein Äffchen namens Hanou und der alte Eremit Deva (Khalid Thiabji) retten ihm in letzter Sekunde das Leben. Die Polizei scheint an der Aufklärung des Überfalls nicht sonderlich interessiert. Der elegante Ashok hat keine weiße Weste, denn es stellt sich heraus, dass er nicht nur mit gestohlenen Kunstschätzen handelt, sondern auch mit wilden Affen, die er zu Hunderten als Versuchstiere verkauft. Mit Hilfe seines kleinen Affenfreundes Hanou und des geheimnisvollen Eremiten nimmt Tom den Kampf gegen die gefährlichen Gangster auf. Nach einer dramatischen Auseinandersetzung gelingt es den Tempel-Affen unter Leitung des cleveren Hanou schließlich, den Schmuggel der gestohlenen Kunstgüter zu verhindern und ihre Artgenossen aus den Käfigen ihrer Peiniger zu befreien. Der Abenteuerfilm "Hanuman - Im Königreich der Affen" lebt von faszinierenden Naturaufnahmen und seinen - dressierten - Helden. Weite Teile des Films kommen ohne Dialoge aus und erzählen in eindrucksvollen Bildern die legendäre Geschichte des Affengottes Hanuman. Dieser uralte Mythos bildet den Rahmen für eine klassische Abenteuergeschichte, ohne dabei zur reinen Staffage zu verkommen. Man merkt dem Film seinen großen Respekt gegenüber dem kulturellen Heiligtum an, welches der Affengott Hanuman in Südindien darstellt.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.