Harter Brocken
13.08.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Marco (Godehard Giese) will seine ermordete Schwester rächen.
Vergrößern
Kommissar Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) und die LKA-Beamtin Miriam Nohe (Julia Koschitz) sind in der Pathologie, um sich die Leiche der erschossenenen Fremdenführerin Vanessa anzusehen.
Vergrößern
Der Gerichtsmediziner Dr. Vogt (Matthias Buss, li.) zeigt Kommissar Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) und der LKA-Beamtin Miriam Nohe (Julia Koschitz) die Leiche der erschossenen Vanessa (Anna Drexler).
Vergrößern
Der Bankräuber Thomas (Christoph Bach) hilft seiner angeschossenen Freundin Nicola (Anna Schudt).
Vergrößern
Der Bankräuber Thomas (Christoph Bach) hilft seiner verletzten Freundin Nicola (Anna Schudt) dabei, ihre Schusswunde zu versorgen.
Vergrößern
Vanessa (Anna Drexler) weiß noch nicht, dass der vermeintliche Wanderer Thomas Bartkowiak (Christoph Bach) ein flüchtiger den Bankräuber ist.
Vergrößern
Thomas Bartkowiak (Christoph Bach) schießt auf eine Fremdenführerin, die ihn unerwartet um die Beute eines Bankraubs gebracht hat.
Vergrößern
Ohne groß zu überlegen hat Vanessa (Anna Drexler) den bewaffneten Bankräuber Thomas Bartkowiak (Christoph Bach) niedergeschlagen, um ihm die Beute abzujagen.
Vergrößern
Kommissar Frank Koops (Aljoscha Stadelmann, re.) gibt Patrick (Hinnerk Schönemann) einen guten Rat.
Vergrößern
Kommissar Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) findet Gefallen an der LKA-Beamtin Miriam Nohe (Julia Koschitz).
Vergrößern
Die LKA-Beamtin Miriam Nohe (Julia Koschitz) trinkt mit Kommissar Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) ein gepflegtes Glas Wein.
Vergrößern
Die beiden Komplizen Thomas Bartkowiak (Christoph Bach) und dessen verletzte Freundin Nicola Zimmermann (Anna Schudt) werden bedroht.
Vergrößern
Kommissar Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) und die LKA-Beamtin Miriam Nohe (Julia Koschitz) verstehen sich offenbar blendend.
Vergrößern
Kommissar Frank Koops (Aljoscha Stadelmann, re.) fühlt den Brüdern Marco (Godehard Giese, li.) und Patrick Riemann (Hinnerk Schönemann) auf den Zahn.
Vergrößern
Kommissar Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) und die LKA-Beamtin Miriam Nohe (Julia Koschitz) vernehmen Marco (Godehard Giese, li.), den Bruder der erschossenen Vanessa.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2015
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Harter Brocken

Schüsse zerreißen die Stille im Harz, und wenig später liegt Vanessa, die hübsche, viel begehrte Schützenkönigin aus St. Andreasberg, tot im Wald. Für Frank Koops ist es der erste Mordfall.

Der etwas schwerfällig wirkende Kommissar ermittelt gemeinsam mit Miriam Nohe, einer LKA-Beamtin auf der Durchreise, die ihm gehörig den Kopf verdreht. Doch dank seiner Menschenkenntnis behält Koops den Durchblick in diesem vertrackten Fall. Zum Nachdenken bleibt keine Zeit. Vanessa Riemann, Fremdenführerin und Schützenkönigin aus St. Andreasberg, sieht das viele Geld im Rucksack der beiden Wanderer und greift zu. Auf ihrer halsbrecherischen Flucht durchs Unterholz kann sie die Verfolger abschütteln, wird aber angeschossen und verblutet kurz darauf in den Armen ihres Bruders Marco. In ihrem Rucksack findet dieser 1,4 Millionen Euro - die Beute aus einem Banküberfall. Der Geldsegen kommt wie gerufen, denn Marco und sein Bruder Patrick sind hoch verschuldet. Doch plötzlich tauchen Thomas und Nicola auf ihrem Hof auf, die sich als Investoren aus der Tourismusbranche ausgeben. Aber kaufen ihnen die beiden Brüder das auch ab?

Während die vier sich gegenseitig belauern, nimmt Frank Koops die Ermittlungen auf. Für den oft belächelten Provinzkommissar, der mit der Waffe ein Scheunentor nicht einmal auf einen Meter Entfernung treffen würde, ist es das erste Tötungsdelikt. Die Unterstützung der erfahrenen LKA-Beamtin Miriam Nohe, die ihre Durchreise wegen eines Erdrutsches unterbrechen muss, nimmt Koops daher gerne in Anspruch. Im Handumdrehen wickelt die attraktive Polizistin ihn um den Finger. Zwar macht Liebe bekanntlich blind, doch Koops öffnet sie die Augen für den vertrackten Fall, in dem die Zeichen des Brocken, die Walpurgisnacht und moderne Technik eine Schlüsselrolle spielen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wenn dichte Nebelschwaden über den Harz wehen und auf dem Berggipfel Hexen ums Feuer tanzen, dann schlägt die Stunde von Frank Koops - einem harten Brocken mit weichem Kern. Aljoscha Stadelmann glänzt als eigenbrötlerischer Kommissar, der kleine Figuren aus Speckstein schnitzt, oft unterschätzt wird, jedoch die geheimen Zeichen des Brocken zu deuten versteht und deswegen die Oberhand behält. Auch die weiteren Hauptrollen in diesem mystisch angehauchten "Heimat-Krimi" sind glänzend besetzt mit Julia Koschitz, Christoph Bach, Anna Schudt, Hinnerk Schönemann und Godehard Giese. Regisseur Stephan Wagner und Buchautor Holger Karsten Schmidt, für "Mord in Eberswalde" mit dem Adolf-Grimme-Preis geehrt, gelingt einmal mehr ein etwas anderer Krimi, der in die besondere Atmosphäre und die Stimmung im Harz eingebettet ist.

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.