Harter Brocken: Die Erpressung
25.12.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Frank Koops (Aljoscha Stadelmann, li.) sichert vor Lokführerin Maryam Armadi (Nagmeh Alaei) die Waffe.
Vergrößern
Sabine Berger (Irene Rindje, re.) und Oliver Mienle (André M. Hennicke) haben Geheimnisse.
Vergrößern
Sabine Berger (Irene Rindje) sucht Beweise
Vergrößern
Zufällige Begegnung: Frank (Aljoscha Stadelmann, re.) stellt Heiner (Jakob Benkhofer) einige Fragen.
Vergrößern
Originaltitel
Harter Brocken
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Harter Brocken: Die Erpressung

Mit eiskalten Killern bekommt es Aljoscha Stadelmann alias Dorfsheriff Frank Koops im neunten Film der Reihe zu tun: Im Westen eingeschleuste DDR-Agenten, die nach der Wende unerkannt ihre Karrieren fortgesetzt haben, drohen aufzufliegen. Was mit dem Tod eines Erpressers beginnt, führt zu einer Kette tödlicher Ereignisse - bei denen der mit allen Wassern gewaschene Gesetzeshüter Koops kühlen Kopf bewahren muss. An Aljoscha Stadelmanns Seite gibt Jakob Benkhofer seinen Einstand als Koops bester Freund Heiner. Regisseur Hanno Olderdissen nutzt das Drehbuch von Klaus Burck und Michael Knoll für eine ebenso spannende wie unterhaltsame Hommage an das Genrekino. In der großartigen Besetzung glänzen Irene Rindje und André M. Hennicke als unerkannte Ex-Agent:innen, Uwe Preuss als sympathischer Erpresser sowie Winnie Böwe und Tom Keune als unbedarfte Glücksritter. Eine tote Beamtin auf dem Bahngleis zwischen den Örtchen Sorge und Elend, die Blutspur eines Flüchtigen und das LKA ist schon da, bevor Dorfpolizist Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) überhaupt dort anrufen konnte! Der erfahrene Ermittler Oliver Mienle (André M. Hennicke), der den Fall an sich zieht, möchte den örtlichen Sheriff aus allem heraushalten. Koops merkt jedoch, dass mit dem Profifahnder etwas nicht stimmt. Als dessen LKA-Kollegin Sabine Berger (Irene Rindje) eintrifft, die in die Politik wechseln möchte, staunt selbst der Stoiker Koops. Um was kann es gehen, wenn zwei hochrangige Beamt:innen ohne Unterstützung ermitteln? Eine Spur führt zu dem vermissten Horst Witt (Uwe Preuss), einem pensionierten Mitarbeiter des Stasi-Archivs, und zu einem Mikrofilm, der ein gefährliches Geheimnis aus DDR-Zeiten enthält. Während sich Mienle und Berger nicht in die Karten schauen lassen, kommt Koops der Wahrheit auf die Spur. Als eine weitere Leiche auftaucht, weiß der clevere Sheriff: Wer hier etwas zu beseitigen hat, lässt keine Zeugen am Leben!

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.