Hautnah: Die Tierklinik
15.11.2025 • 14:30 - 15:30 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
V.l.: Dr. Uwe Zimmermann, Dr. Dirk Remien, Tierärztin Uta Rönneburg, Dr. Friedrich Müller
Vergrößern
Tierklinik Lüneburg
Vergrößern
Dr. Friedrich Müller bei der Behandlung eines Hundes
Vergrößern
Dr. Dirk Remien (l.) bei der Behandlung eines Dackels
Vergrößern
Originaltitel
Hautnah: Die Tierklinik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Natur + Reisen, Tiere

Hautnah: Die Tierklinik

In "Hautnah: Die Tierklinik" kämpfen die Tierärzte der Tierklinik Lüneburg jeden Tag um ihre tierischen Patienten und das Wohlergehen ihrer Besitzer. Der turbulente Klinikalltag hält dabei nicht nur mit Spannung erwartete Diagnosen und tierisch skurrile Fälle bereit, sondern auch emotionale Entscheidungen, packende Wiedersehensfreude oder schmerzliche Abschiede - immer authentisch und immer nah dran. Heute geht es um die folgenden Fälle: Flat-Coated Retriever "Gandhi": "Gandhi" ist gerade mal 17 Wochen alt und hat schon jetzt massive Gangprobleme und einen dicken Bluterguss im rechten Schultergelenk. Tierärztin Uta Rönneburg untersucht den Welpen und hat eine schlechte Nachricht für "Gandhis" Besitzer. Der Welpe muss in der Klinik bleiben und dringend untersucht werden. Die Tierärztin vermutet zunächst eine schmerzende Knochenhautentzündung beim Welpen. Weitere Tests bringen aber eine schlimme Diagnose zum Vorschein, mit der zunächst niemand gerechnet hat. Labrador "Marly": Der Labrador-Welpe "Marly" ist ein echter Vielfraß und nicht zum ersten Mal in der Tierklinik. Diesmal hat der 18 Monate alte Welpe einen halben Hausschuh verputzt. Seine Besitzer machen sich große Sorgen. Damit der Schuh wieder rauskommt und es nicht noch zu einem lebensgefährlichen Darmverschluss kommt, verabreicht Dr. Cornelia Grebe der Hündin ein Mittel, das zum Erbrechen führt. Aus diesem Grund müssen die Besitzer mit "Marly" vor die Tür der Tierklinik gehen und hoffen, dass das Tier den Schuh wieder erbricht. Jetzt heißt es abwarten. Wellensittiche "Pauli" und "Susi": Im Wartezimmer der Tierklinik sitzen heute zwei gefiederte Patienten. Die Wellensittiche "Pauli" und "Susi". Der grüne Pauli darf sogar raus aus der Transportbox und auf der Hand seines Besitzers sitzen, denn der Vogel kann nicht fliegen. Er rupft sich die Federn aus und ist deshalb seit einiger Zeit in Behandlung bei Tierärztin Ines Kussmann. "Paulis" Besitzer ist sehr besorgt. Wird der Wellsittich wieder gesund werden? Mini Bullterrier "Eika": Der Mini Bullterrier "Eika" hatte einen schlimmen Unfall: Der neugierige Welpe ist vom Schrank gefallen und kann nicht mehr laufen. "Eikas" Frauchen ist sofort in die Klinik geeilt. Tierärztin Dr. Melanie Langer lässt umgehend Röntgenaufnahmen anfertigen. Die Diagnose ist niederschmetternd: Die junge Hündin hat sich einen komplizierten Schienbeinbruch zugezogen und muss operiert werden. Die schwierige OP übernimmt Chefarzt Dr. Friedrich Müller. Golden Retriever-Mix "Bobby": Seit einer Woche leidet der sechs Monate alte Welpe "Bobby" jetzt schon unter Durchfall. "Bobbys" Besitzer wissen nicht mehr weiter und wollen den Golden Retriever-Mischling in der Tierklinik untersuchen lassen. Ein spannender Tag für Hund "Bobby" und seine besorgten Besitzer. Besonders die kleine Tochter der Besitzer ist interessiert an allem, was in der Tierklinik passiert. Auch Tierärztin Uta Rönneburg wird von ihr ausgefragt.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.