Heidi
19.12.2025 • 18:10 - 18:35 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Heidi und Clara beobachten einen Schmetterling.
Vergrößern
Heidi fängt zwei Schmetterlinge.
Vergrößern
Clara wurde allein zurückgelassen und ist traurig.
Vergrößern
Heidi beobachtet einen Schmetterling.
Vergrößern
Produktionsland
F, AUS, D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Heidi

Wie zwei Schmetterlinge: Heidi kann lesen. Claras Großmutter hat es ihr liebevoll beigebracht. Sogar Fräulein Rottenmeier ist beeindruckt. Sie zeigt sich versöhnlich und stimmt einem Ausflug zu. Heidi, Clara, Großmama und Sebastian machen sich auf den Weg in den Park. Es herrscht große Freude, denn es ist Frühling und die Kinder waren schon lange nicht mehr draußen. Doch bald ist Clara betrübt. Sie fühlt sich benachteiligt, weil sie nicht laufen kann. Während Heidi und Rudi, der ihnen im Park begegnet ist, Schmetterlingen nachjagen, versucht Clara erneut aufzustehen und stürzt. Verzweifelt und frustriert macht sie Heidi insgeheim zum Vorwurf, dass sie für einen Moment nicht bei ihr geblieben ist. Auch von den schönen Schmetterlingen lässt sie sich nicht aufmuntern, obwohl Heidi sie nur gefangen hat, damit Clara sie zu Hause malen kann. Als die Gruppe früher zurückkehrt als erwartet und Clara in ihrem Zimmer allein gelassen werden möchte, fühlt sich Fräulein Rottenmeier wie immer in ihrer übertriebenen Sorge um das Kind bestätigt. Doch Heidi gibt nicht auf und versucht Clara wieder Mut zu machen. Der Anblick der tanzenden Schmetterlinge, die in Heidis Augen Freunde sind - genau wie sie und Clara - bringt die beiden einander wieder näher...

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.