Heimatleuchten
19.09.2025 • 23:45 - 00:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Aurach, Kitzbühel, Austria
Vergrößern
Originaltitel
Heimatleuchten
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Heimatleuchten

Fertö to'- so heißt der Neusiedlersee auf ungarisch. Fertö bedeutet soviel wie Sumpf. Auf 117 Kilometer geht es rund um den größten Steppensee Mitteleuropas, eingebettet zwischen Österreich und Ungarn. Eine Welt voller Kontraste. In Jois treffen wir auf den Schilfschneider Jacobus van Hoorne. Jacobus, ein ehemaliger CERN-Physiker, hat mit seinem Vater das fast vergessene Handwerk des Schilfdachdeckens wieder belebt. Rund ein Viertel des Neusiedlersees liegt in Ungarn. Das Schloss Esterházy in Fertöd, das "ungarische Versailles", strahlt bis heute den Glanz vergangener Zeiten aus. Wer in Soprons ältestes Weinlokal einkehrt, so sagt eine alte Sage, wird gesund. Schon ein altes Lied erzählt davon, wie heilend ein Glas Blaufränkisch hier sein kann. Der ungarische Teil des Nationalparks Seewinkel lässt sich am besten mit dem Kanu entdecken. Zur Zeit des eisernen Vorhangs war dies mehr als schwierig, da die Grenze genau durch den See verlaufen ist. Dass immer mehr Menschen den Neusiedlersee über 117 km per Rad erkunden, davon weiß Johann Schneeberger zu berichten. In Rust betreibt er einen Fahrradverleih mit Museum. 35 Jahre schon ist er darum bemüht, jeden mit dem passenden Zweirad auszustatten. In Rust arbeitet auch Markus Wiesinger, der dich darauf spezialisiert hat, alte Weinfässer "up-zu- cyclen". Das Weinfass wird zerlegt und daraus fertigt er hochwertige Jausenbretter. Manche mögen darauf schwören, dass jede Jause mit einer gewissen Aromanote von Wein veredelt wird. Wenn in Purbach eine schlanke, langhaarige Blondine die Äcker pflegt, dann ist wahrscheinlich gerade Iris Wallner bei der Arbeit. Der Neusiedlersee: Weite Ebenen und dichter Schilfgürtel, raue Geschichte und sanftes Naturidyll. Hier entfaltet sich eine ganz eigene Geschichte.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!