Heimatleuchten
16.10.2025 • 21:15 - 22:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Heimatleuchten
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2018
Info, Gesellschaft + Soziales

Heimatleuchten

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert. So wie die Bergfeuer zu Herz Jesu, die heute noch Ausdruck des Zusammenhalts in der Alpenregion sind. Die grüne Grenze überwinden jedes Jahr tausende Schafe, die von Bauern aus dem Schnalstal seit Jahrhunderten auf die Ötztaler Hochweiden getrieben werden. Während hoch oben am Berg das ganze Jahr über Schnee liegt, ist das Klima im Tal außerordentlich mild und beschenkt das Ötztal mit einer Vielfalt an Heilkräutern, die zu Arnika- und Murmeltieröl verarbeitet werden. Beim Alphorntreffen in Ötz kommen jährlich über 60 Alphornbläser zusammen. Mit dabei ist auch Werner Dobler aus dem benachbarten Pitztal, der in seiner Werkstatt die vielleicht längsten Holzinstrumente der Welt von Hand fertigt. Kulinarisch hat die bäuerliche Küche im Ötztal ihre eigenen Spezialitäten, wie das sogenannte Nui-Schmalz. Ebenso reich ist es an Naturschauspielen, wie dem Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Das Ötztal - einzigartig schön und ein Ort, der durch die Verbindung der Täler zu dem wird, was er ist. Das Beste aus zwei Welten.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.