In Österreichs größtem Skigebiet dreht sich das Winterkarussell auch in der Adventzeit. Das Passgebiet zwischen Tirol und Vorarlberg ist die Wiege des alpinen Skisports und zugleich auch einer der berühmtesten Wintersportorte des Landes. In der Zeit vor Weihnachten herrscht hier bereits Hochbetrieb. Jeder Einheimische ist in das Karussell des Winters eingebunden. Egal ob Bäcker Martin Walch, Förster Norbert Egger, Lawinensprengerin Angelika Kaufmann, Hotelière Andrea Schuler oder Bauer Hans Küng - die Betriebsamkeit der Vorweihnachtszeit macht vor ihrem Alltag keinen Halt. Stille und Besinnlichkeit gibt es dennoch. Fernab der Pisten, in unberührter Natur, oder in den wenigen Momenten, die den Menschen bleiben, um sich auf Weihnachten vorzubereiten. Hinter Glanz und Glamour verborgen, leben auch die Menschen am Arlberg ihre adventlichen Traditionen und schätzen ihr Stück der besonderen Heimat.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.