Heimliche Küsse
18.12.2025 • 15:20 - 16:55 Uhr
Fernsehfilm, Melodram
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Heimliche Küsse - Verliebt in ein Sex-Symbol
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Melodram

Heimliche Küsse

Seit ihre Eltern vor drei Jahren mit einer Seilbahn tödlich verunglückt sind, hat sich einiges für Alex Schröder geändert. Den Traum vom Studium musste sie aufgeben, um einen Hoteljob anzunehmen. Damit bringt sie sich und ihre jüngere Schwester Lisa durch, die den Unfall überlebt hat, aber seitdem an den Rollstuhl gefesselt ist. Als die erfolgreiche Boygroup "Private Affair" eines Tages im Hilton absteigt, um ihre Deutschlandtournee vorzubereiten, ändert sich Alex' Leben mit einem Schlag. Als sich Frontmann Tom Meurer und Alex das erste Mal am Hotelpool begegnen, funkt es sofort zwischen den beiden. Doch Tom und seinen Bandkollegen Marc, Rico und Lars ist es strikt untersagt, eine Freundin zu haben. Genau das ist das Dilemma von Tom, denn der Erfolg und das damit verbundene "Zölibat" machen den Frauenschwarm zu einem einsamen Menschen. Ständig von kreischenden Fans umgeben, sehnt sich der junge Musiker nach einem ruhigen Pol in seinem Leben. Deshalb klärt er Alex auch nicht gleich über seine Identität auf. Da es Hotelangestellten streng untersagt ist, mit Gästen anzubändeln - erst recht, wenn es sich um Prominente handelt - müssen Alex und Tom ihre Beziehung verheimlichen. Doch das Foto eines Paparazzo macht die Beziehung öffentlich, und der Alptraum beginnt. Erboste Fans beginnen, sich von der Band abzuwenden. Und ausgerechnet jetzt entbrennt auch noch ein erbitterter Konflikt unter den Boys. Bandmanagerin Nele, eine Ex-Geliebte von Tom, die nicht nur das Wohl der Band im Sinne hat, gibt Alex die gesamte Schuld an dem Desaster. Getrieben von Eifersucht und Ehrgeiz, beschließt die Managerin zu handeln. Sie spinnt eine Intrige, die letztendlich den tragischen Tod von Alex' Schwester Lisa zur Folge hat. Von tiefer Trauer überwältigt, kündigt Alex ihren Job und bricht die Beziehung zu Tom ab. Während der anschließenden Tournee von "Private Affair" tröstet sich der liebeskranke Musiker mit Drogen, Alkohol und hin und wieder auch mit Nele. Die Band feiert einen Erfolg nach dem anderen, doch für die Liebenden scheint es das endgültige Aus zu sein. Monate später kehrt "Private Affair" zum Tournee-Abschluss nach Berlin zurück. Im Konzertpublikum entdeckt Tom Alex. Doch diesmal vertraut der Frontmann auf sein Gefühl...

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.