Helene Fischer - Ein Abend im Rausch
03.05.2024 • 22:50 - 01:00 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Helene Fischer - Ein Abend im Rausch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Unterhaltung, Musikshow

Helene Fischer ganz intim

Von Jasmin Herzog

Im Oktober beendete Helene Fischer (39) nach 71 ausverkauften Konzerten ihre Tournee "Rausch live" in Frankfurt. Schon damals flossen auf der Bühne Tränen. Bei "Ein Abend im Rausch" (2021) wird es noch intimer: Die Show begleitet die Schlagerqueen bei einem Auftritt – und persönlichen Bekenntnissen.

Die erste Schwangerschaft und ein neues Album, offene Bekenntnisse und tränenreiche Auftritte: 2021 war ein äußerst bewegtes Jahr für Schlagerstar Helene Fischer. Nachdem sie sich in den Jahren zuvor weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, sorgte Fischer 2021 wieder für Schlagzeilen – sowohl musikalisch als auch privat ... Als Ersatz für "Die Helene Fischer Show", die das ZDF coronabedingt abgesagt hatte, zeigte SAT.1 damals "Helene Fischer – Ein Abend im Rausch". Nun wiederholt der Sender die Musikshow zu später Stunde.

Mit 71 Konzerten und 750.000 verkauften Tickets begeisterte die Schlagerqueen ihre Fans mit "Rausch – die Arena Tour" bis ins Jahr 2023. Ihr Album "Rausch" sorgt seit der Veröffentlichung im Oktober 2021 für viel Gesprächsstoff – und ist auch Thema der Sendung: In der intimen Atmosphäre eines Theaters präsentiert Fischer ihre damals neue Musik mit einer Live-Band. Außerdem gibt die Sängerin im Gespräch mit Moderator Steven Gätjen private Einblicke in ihr Leben. Produziert wurde das einmalige TV-Event von keinem Geringeren als TV-Legende Stefan Raab.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Noch nie so klar": Das steckt hinter Helene Fischers Album "Rausch"

In einem Instagram-Post erklärte sie zur Namensgebung ihres Werkes: "Ich war noch nie so klar und aufgeräumt wie zum jetzigen Zeitpunkt. Das klingt in Verbindung mit 'Rausch' vielleicht paradox, doch ich hatte manchmal das Gefühl, um mich herum wütet ein Orkan, mein aufgewühlter Kopf gab keine Ruhe."

Fans der Schlagerqueen kommen bei der TV-Show auf ihre Kosten: Die Sängerin erklärt, was "Rausch" zu ihrem wohl persönlichsten Album macht. Denn Gätjens Ziel ist es, mit dem oft entrückt und unnahbar wirkenden Schlagersuperstar "wie alte Freunde zu quatschen". Er sagt: "Wenn man sich wohlfühlt, dann öffnet man sich und dann erzählt man auch freier, entspannter und sicherlich auch offener. Und das ist uns gelungen."

Helene Fischers nächste Tour ist für 2026 geplant.

Helene Fischer – Ein Abend im Rausch – Fr. 03.05. – SAT.1: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.