Hinter Gittern - Der Frauenknast
29.09.2025 • 14:40 - 15:30 Uhr
Serie, Justizserie
Lesermeinung
Ilona "Lollo" Kühne (Isabella Schmid)
Vergrößern
v.li. Vivi (Annette Frier), Walter (Katy Karrenbauer), Professor (Ana Fonell), Uschi (Barbara Freier) und Lollo (Isabella Schmid)
Vergrößern
Walters Clique: v.li. Jeanette (Christine Schuberth), Vivi (Annette Frier), Walter (Katy Karrenbauer), Dagmar (Kristiane Kupfer) und Katrin (Tanya Neufeldt)
Vergrößern
v.li. Vivi (Annette Frier), Walter (Katy Karrenbauer), Jeanette (Christine Schuberth), Professor (Ana Fonell), Uschi (Barbara Freier) und Lollo (Isabella Schmid)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Justizserie

Hinter Gittern - Der Frauenknast

Walter hat - äußerlich verändert und unter dem falschen Namen Karin Seefeldt - ihre Probezeit als Schließerin in Reutlitz angetreten. Jörg ist sich sicher, dass Karin und Walter ein und dieselbe Person sind. Er kann der neuen Schließerin jedoch trotz allen Misstrauens nichts nachweisen, versucht aber mit allen Mitteln, sie aus Reutlitz zu vertreiben. Walter, die an Beas Grab geschworen hat, Jörg zu töten, braucht für die Verwirklichung ihrer Pläne Uschis Hilfe und vertraut sich ihr deshalb an. Dann bereitet Walter alles für ihre Racheaktion vor: Sie will Jörg im Heizungskeller in die Luft sprengen. Kurz vor dem Anschlag muss Walter aber feststellen, dass Jörg nicht allein im Heizungskeller ist... Tom und Elke erkennen, dass sie völlig unterschiedliche Vorstellungen über ihre gemeinsame Zukunft haben. Es kommt zu einem heftigen Streit, bei dem die gesamte Beziehung infrage gestellt wird. Enttäuscht entschließt sich Tom daraufhin, Deutschland zu verlassen. Elena ist von Ruths Kritik an ihren Geschäftspraktiken nicht sonderlich beeindruckt. Als Elena dann auch noch Ruths Freundin Denise eine Weissagung macht, platzt Ruth der Kragen, und sie sorgt für das endgültige Aus von Elenas Business. Doch Ruth hat nicht mit der Wut von Elenas Kompagnon Melanie gerechnet...

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.