Hinter Gittern - Der Frauenknast
12.12.2025 • 08:05 - 08:50 Uhr
Serie, Justizserie
Lesermeinung
Nach dem Angriff auf Eva wird Kerstin (Meike Schlüter) in den Bunker gesteckt.. (Komparsen)
Vergrößern
Entnervt durch Evas (Karen Böhne, vorne) ständige Provokationen stürzt sich Kerstin (Meike Schlüter) auf sie.
Vergrößern
Lizzy (Katja Schmitz) hat sich über ihren Bruder einen Callboy nach Reutlitz bestellt. Doch dann verwechselt sie ihre erotische Bestellung mit dem Rechtsanwalt Dr. Sander (Heiko Stang), der bei Lizzy´s heissen Annäherungsversuchen nicht so recht weiß, wie
Vergrößern
Kerstin (Meike Schlüter,li.) ist sich nahezu sicher, das Evas (Karen Böhne) Vater selbst den Mord begangen hat, für den sie eingesperrt wurde.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Serie, Justizserie

Hinter Gittern - Der Frauenknast

Kerstin ist mehr denn je davon überzeugt, dass Evas Vater den Mord begangen hat, für den man sie eingesperrt hat. Trotz ihres Vorsatzes, Werner nicht misstrauisch zu machen, kann sie sich vor Eva nicht beherrschen und gibt ihren Verdacht preis. Kerstin glaubt nicht, dass ihre Unachtsamkeit Konsequenzen haben wird, doch sie hat nicht damit gerechnet, dass Eva fast alles tun würde, um die Anerkennung ihres Vaters zu gewinnen... Angestachelt durch die Erzählungen über die erotischen Abenteuer der Frauen, die im Männergefängnis arbeiten, beschließt Lizzy, sich auch etwas zu gönnen. Der Versuch, einen ehemaligen Lover als Lieferanten einzuschmuggeln schlägt fehl, doch dann hat Lizzy eine ihrer Meinung nach narrensichere Idee, wie sie in Reutlitz zu einem Schäferstündchen kommen kann. Melanie freut sich auf eine reiche Marihuana-Ernte. Potentielle Kunden gibt es genug, doch dann taucht ein neues Problem auf: Wo sollen die Gärtnerinnen die illegale Ware trocknen?

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.