Hot oder Schrott - Die Allestester
23.09.2025 • 22:20 - 23:20 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Steffi und Roland testen das "Selfie Mic".



+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Hubert (l.) und Matthias testen das "Selfie Mic".



+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Ingrid und Otto.



+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Ingrid und Otto testen das "Selfie Mic".



+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Hot oder Schrott - Die Allestester
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Doku-Soap

Hot oder Schrott - Die Allestester

"BakBlade Rückenrasierer" Wer (s)einen haarigen Rücken oder pelzige Schultern nicht mag, dem kann der "BakBlade-Rückenrasierer" bei der Haarentfernung an diesen selbst nur schwer erreichbaren Stellen möglicherweise behilflich sein. Und ob Trocken- oder Nassrasur, beides soll laut Hersteller gleichermaßen effektiv sein. Können Detlef, Remo und die WG-Jungs damit wirklich alle unliebsamen, haarigen Körperregionen an ihrer Kehrseite selbst entfernen oder bleibt am Ende doch nur der Gang ins Waxing-Studio? "ZlideOn Ersatzschieber" Wenn der Reißverschluss mal wieder hakt oder schlichtweg kaputt ist, war man bisher meist aufgeschmissen und kam entweder nicht um eine fachmännische Reparatur herum oder das entsprechende Teil wurde gar direkt aussortiert. Alles kein Problem mehr mit dem innovativen Produkt "Zlide-On"? Die sogenannten Ersatzschieber sollen DIE schnelle und unkomplizierte Rettung für alle kaputten Reißverschlüsse sein! Doch wie funktioniert's und welche Reißverschlüsse kann man damit tatsächlich reparieren? Trotz kleinem Produkt gestaltet sich dieser Test für so manchen "Hot oder Schrott"-Profi schwerer als gedacht. "Shader Sonnenschutz" Im Urlaub am Strand oder zu Hause im Garten perfekt ausgerüstet und vor der Sonne geschützt sein? Der "Shader Sonnenschutz" verspricht genau das und quasi ein mobiles Strandmuschel-Update 2.0 zu sein: Mit nur einem Handgriff aufgestellt, soll dieser kompakte Sonnenschutz kühlen Schatten für Kopf und Gesicht und zeitgleich Energie fürs Smartphone oder den E-Book-Reader bieten. Zur Ausstattung des smarten Sonnenschutzes gehören: Solar-Powerbank, USB-Ventilator, Handytasche, Kopfkissen, Getränkehalter und Befestigungsgurt für Sonnenliegen. Behalten auch die Allestester-Paare aus Krefeld, Hammelburg und Jülich damit einen kühlen Kopf an heißen Tagen? "Water WUBBLE - Refillable Water Balloons" Nie endender Wasserbombenspaß und gleichzeitig weniger Müll - eine Traumvorstellung für große und kleine Liebhaber der spritzig-nassen Wurfgeschosse und umweltbewusste Eltern? Mit den "Water Wubbles" soll dieser Traum nun Wirklichkeit werden, denn diese Wasserbomben sind angeblich mehrfach wiederverwendbar. Wasserbomben, die beim Aufprall auf ihr Ziel nicht zerplatzen - wie soll das gehen? Beim Produkttest finden die spielfreudigen Allestester genau das heraus und verraten, ob der Spaßfaktor mit den "Water Wubbles" genauso hoch ist wie mit den altbekannten Wasserbomben-Ballons.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.