Hotel Transsilvanien
02.05.2023 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hotel Transylvania
Produktionsland
USA, COR, CDN
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 25. Oktober 2012
DVD-Start
Do., 07. März 2013
Spielfilm, Animationsfilm

Erst der Ärger, dann die Party

Von Jan Treber

2012 begann die Erfolgsgeschichte von "Hotel Transsilvanien". Graf Dracula sitzt in der Klemme: Seine Tochter wird flügge, und ein aufdringlicher Mensch sucht sein abgelegenes Refugium heim.

Menschen haben Angst vor Monstern. Andernfalls wären viele Gruselfilme wohl nie gedreht worden. Doch was, wenn die Schreckgestalten lange einfach nur missverstanden wurden? Was, wenn die Menschen die eigentlichen Monster sind? – So zumindest sieht Graf Dracula (gesprochen von Rick Kavanian), distinguierter Inhaber des "Hotel Transsilvanien" (2012), die Sache. In sein Luxusressort setzte seit dessen Bau kein Mensch einen Fuß, und darauf ist Dracu besonders stolz. Als sich wider Erwarten doch einmal ein allzu neugieriger Sterblicher in das Gemäuer verirrt, bricht bei dem sonst so beherrschten Fürsten der Finsternis die nackte Panik aus. Fortan muss er in dem kunterbunten Animationsspektakel, das Kabel Eins jetzt in einer Wiederholung zur Primetime zeigt, alles daran setzen, den Eindringling wieder loszuwerden.

Außerdem drängt seine geliebte Tochter Mavis auch noch in die weite Welt hinaus. Das will der überfürsorgliche Dracu mit allen Mitteln verhindern. Ob das klappt, ist fraglich: Mavis hat sich nämlich verliebt. Mit seinem Leinwanddebüt gelang Regisseur und Animationsexperte Genndy Tartakovsky ("Star Wars: Clone Wars") ein wunderbarer Familienfilm, der nicht nur viele liebenswerte Figuren vorstellt, sondern trotz aller Komik auch eine Verbeugung vor dem Gruselgenre ist. 2015 bekam der Film mit "Hotel Transsilvanien 2" den ersten Nachfolger, ein dritter Teil wurde 2018 mit "Ein Monster Urlaub" veröffentlicht. Teil vier, "Eine Monster Verwandlung", wurde Anfang 2022 bei Amazon Prime veröffentlicht.

Hotel Transsilvanien – Di. 02.05. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Hotel Transsilvanien"

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler wurde am 9. September 1966 in Brooklyn, New York, geboren.
Adam Sandler
Lesermeinung
Steht auf erstaunlich festen Beinen: Selena Gomez.
Selena Gomez
Lesermeinung
Star des Independent-Kinos: Steve Buscemi.
Steve Buscemi
Lesermeinung
Schauspielerin Molly Shannon.
Molly Shannon
Lesermeinung
Ist häufig in Komödien zu sehen: Schauspieler Kevin James.
Kevin James
Lesermeinung
Karrierestart als Cem Öztürk in "Türkisch für Anfänger": Elyas M'Barek
Elyas M'Barek
Lesermeinung
Sie ist die, die in "Türkisch für Anfänger" als Lena Erfolge feiert: Josefine Preuß.
Josefine Preuß
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Andy Samberg Fran Drescher David Spade Cee Lo Green Jon Lovitz Brian George Luenell  Brian Stack Chris Parnell Jackie Sandler Sadie Sandler Robert Smigel Rob Riggle Paul Brittain Jonny Solomon Jim Wise Craig Kellman Brian McCann James C.J. Williams Rose Abdoo Kirk Baily Ranjani Brow Corey Burton Cam Clarke Michael Corbett Allen Covert Rachel Crane Collin Dean Eddie Frierson Bridget Hoffman Rif Hutton Tom Kenny Ashley Lambert Scott Menville Edie Mirman Jessica Pennington Alec Rosenthal Sunny Sandler Katie Silverman John Hans Tester Sarah Thyre Chris Titone David Zyler Maddie Taylor

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.