Hubert und Staller
20.06.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Hubert (Christian Tramitz, links) und Staller (Helmfried von Lüttichau) überlegen, was es mit der Zahnplombe auf sich haben könnte.
Vergrößern
Sonja (Annett Fleischer) erklärt dem aufgeregten Girwidz (Michael Brandner), dass das Funkgerät nicht funktioniert, wenn mehrere Leute gleichzeitig funken und sich die Frequenzen überkreuzen.
Vergrößern
Frau Inninger (Gudrun Gundelach, links) sitzt im Krankenwagen und wird von Hubert (Christian Tramitz, Mitte) und Staller (Helmfried von Lüttichau) zu den Ereignissen befragt.
Vergrößern
Staller (Helmfried von Lüttichau, rechts) findet auf dem Dach eine Dose mit Tabletten für Epileptiker. Bruno Merkling (Tom Kreß) bestätigt, dass diese der toten Lena Roland gehört haben.
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Ein qualmender Kamin - Hubert (Christian Tramitz) sieht gar nicht ein, dass sie dafür zuständig sein sollen, doch Staller (Helmfried von Lüttichau) erbarmt sich und klettert aufs Dach. Als er in den Kamin hineinschaut, findet er die tote Kaminkehrerazubine Lena Roland. Jeden Nachmittag zur selben Zeit zündet Beate Inninger ihren Kamin an, doch diesmal steht ihr Haus nach kurzer Zeit voller Rauch und sie ruft die Polizei. Staller klettert kurzerhand aufs Dach und findet die Kaminkehrerazubine Lena Roland, die leblos im Kaminschacht hängt. Als Staller auf dem Dach eine Dose mit Tabletten gegen Epilepsie findet, scheint das Rätsel gelöst und alles deutet auf einen tragischen Unfall hin, doch da stellt Dr. Anja Licht fest, dass Lena schon Stunden vor dem Anzünden des Kamins an einer Kohlenmonoxid Vergiftung gestorben ist. Schnell fällt der Verdacht auf Lenas eifersüchtigen Ex-Freund Tom Gotthard, von dem sich die junge Azubine gerade erst getrennt hatte. Er hat eine Vorliebe für Oldtimer und bastelt in jeder freien Minute an seinem Wagen herum. Girwidz fällt aus allen Wolken, als er den Namen des Verdächtigen hört, schließlich ist es der Sohn seiner zukünftigen Vermieterin und er ist extrem besorgt, durch Huberts und Stallers Auftreten könne ihm die schöne Villa durch die Lappen gehen. Doch Hubert und Staller recherchieren unbeeindruckt weiter und erweitern den Kreis der Verdächtigen: Auf den ehrgeizigen Bezirkskaminkehrer und Mitglied der Kaminkehrer-Innung Bruno Merkling, der womöglich nicht ertragen konnte, dass Lena Roland ihm mit ihren schlechten Prüfungsergebnissen den guten Ruf ruiniert und auf den zweiten Azubi Markus Knöbl, der Lena schlecht gereimte Liebesgedichte geschrieben hat, über die seine Angebetete sich lustig machte …

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.