Hubert und Staller
27.08.2025 • 09:05 - 09:50 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Gerichtsmedizinerin Dr. Caroline Fuchs (Susu Padotzke, r.) präsentiert Hubert (Christian Tramitz, l.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, M.) die Untersuchungsergebnisse.
Vergrößern
Gespannt warten Hubert (Christian Tramitz, l.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, M.) zusammen mit Lena Winter (Klara Deutschmann, r.) auf den Ausgang ihres Experiments.
Vergrößern
Gerichtsmedizinerin Dr. Caroline Fuchs (Susu Padotzke) präsentiert Hubert (Christian Tramitz, rechts) und Staller die Untersuchungsergebnisse.
Vergrößern
Gespannt warten Hubert (Christian Tramitz, links) und Staller (Helmfried von Lüttichau, Mitte) zusammen mit Lena Winter (Klara Deutschmann) auf den Ausgang ihres Experiments.
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Revierleiter Girwidz träumt von einem strahlendweißen Hollywood-Lächeln. Zahnarzt Dr. Noll soll diesen Wunsch erfüllen. Doch der Arztbesuch verläuft anders als erwartet: Kaum hat der Zahnarzt die erste Bleaching-Schiene angelegt, wird er von einem lauten Klingeln an der Praxistür unterbrochen. Als Noll nicht wiederkommt, macht sich Girwidz auf die Suche und macht eine schreckliche Entdeckung: Dr. Noll liegt tot mit einer Spritze in der Halsschlagader vor der Tür. Die Ursache steht schnell fest: Tod durch Vergiftung! Caroline Fuchs findet ein hochgiftiges Pflanzenschutzmittel, das dem Toten intravenös verabreicht wurde. Ein Fall für Hubert und Staller! Bald stellen sie fest, dass Nolls Ehefrau das gleiche Pestizid im heimischen Garten verwendet. Karin Noll scheint sogar ein Motiv zu haben. Denn in der Praxis fand sich ein Stapel Parktickets aus der immer gleichen Straße in München. Dort war Noll Stammgast eines Saunaclubs. Hubert und Staller konfrontieren die Zahnarztwitwe mit ihrem Fund, müssen aber erkennen, dass es offenbar Frauen gibt, die ihrem Mann derartige Eskapaden gestatten. Beeindruckt von der toleranten Haltung der Zahnarztwitwe suchen sie nach weiteren Verdächtigen. Heißer Kandidat ist Bootsverleiher Bernhard Dobel, dem Zahnarzt Noll versehentlich bei einer Weisheitszahn-OP den Kiefer gebrochen hat. Er und Noll waren Konkurrenten bei einer bevorstehenden Segelregatta. Dobel glaubt: Noll hat ihm absichtlich den Kiefer gebrochen, um ihn als Rivalen auszuschalten. Doch welche Bewandtnis hat es dann mit dem geheimnisvollen Zettel, den Pathologin Fuchs in Nolls Kittel vorfindet? Die Spur führt Hubert und Staller geradewegs ins Zahnlabor des Prothesenherstellers Volker Schütte, dem die Polizisten ordentlich auf den Zahn fühlen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.