Hubert und Staller
03.09.2025 • 03:05 - 03:50 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Lena Winter (Klara Deutschmann, l.) lässt sich von Constantin Lech (Jens Atzorn, r.) nicht so schnell beeindrucken.
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, r.) hat genug von Constantin Lechs (Jens Atzorn, l.) Ausreden.
Vergrößern
Girwidz (Michael Brandner, 2.v.l.) ist strikt dagegen, dass das herrenlose Pferd auf dem Revier einquartiert wird (mit v.l.n.r. Helmfried von Lüttichau, Klara Deutschmann und Christian Tramitz).
Vergrößern
Staller (Helmfried von Lüttichau, l.) ist überzeugt, dass das Pferd als Augenzeuge bei der Lösung des Falles helfen kann (mit Christian Tramitz, r.).
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Hubert und Staller finden ein gesatteltes, aber reiterloses Pferd am Straßenrand. In der Satteltasche entdecken die beiden Polizisten ein Handy und können die Besitzerin ermitteln: Tina Sandler, die Tochter des Gestütsbesitzers Wolfgang Sandler. Schnell wird klar: Die junge Frau wurde entführt! Ein Kidnapper fordert zwei Millionen Euro für ihre Freilassung. Hubert und Staller wollen den Täter bei der Übergabe des Lösegeldes festnehmen. Doch leider scheitert der Plan. Der Entführer kann mitsamt dem Geld entkommen und Staller gerät in einen Hinterhalt. Bei der Verfolgung wird er von dem Mann ausgerechnet in dem Keller eingesperrt, wo auch Tina Sandler gefangen gehalten wird. Während Staller einen Ausweg aus dem Keller sucht, sorgt sich Hubert um seinen verschwundenen Partner. Mit Lena Winters Unterstützung läuft die Suche nach Staller und dem Kidnapper auf Hochtouren. Die beiden finden auf der Reitroute der Entführten eine uralte Flasche Chloroform. Außerdem stellt sich heraus, dass der reiche Pferdebesitzer Constantin Lech ein engeres Verhältnis zu Tina Sandler hat, als er zugeben möchte. Als ein Überwachungsvideo dann auch noch beweist, dass sein Auto zur passenden Zeit in der Nähe des Tatortes war, nehmen Hubert und Lena den Mann fest. Doch der beteuert seine Unschuld. In der Zwischenzeit schafft es Staller, sich und das Entführungsopfer zu befreien. Bei der Durchsuchung des Kellerverlieses finden die Ermittler die gleichen Chloroformflaschen wie jene am Tatort. Noch dazu stellt sich heraus: Das Gehöft war einst von einer Tierärztin bewohnt, die auf dem Gestüt Sandler gearbeitet hat. Diese ist inzwischen tot und die Sandlers hatten seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihr. Ist es ein Zufall, dass der Entführer sein Opfer dort versteckte, oder hat die Tat etwas mit der Vergangenheit der Familie zu tun? Hubert und Staller tappen im Dunkeln, aber über eines sind sie sich sicher: Ein zweites Mal entkommt ihnen der Entführer nicht!

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.