Hubert und Staller
19.09.2025 • 12:50 - 13:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Hubert (Christian Tramitz, l.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, r.) observieren einen Verdächtigen.
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, l.) und  Staller (Helmfried von Lüttichau, M.) sind Wilderern auf der Spur.
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, l.),  Staller (Helmfried von Lüttichau, M.) und der Jäger Toni Jäger (Christian Lerch, r.) sind Wilderern auf der Spur.
Vergrößern
Als Hubert (Christian Tramitz, links) und Staller (Helmfried von Lüttichau) einer Anzeige wegen illegaler Müllentsorgung nachgehen, kommt es zu einem bedauerlichen Zwischenfall.
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Als Hubert und Staller einer Anzeige wegen illegaler Müllentsorgung am Waldrand nachgehen, kommt es zu einem bedauerlichen Zwischenfall, bei dem Staller versehentlich ein Reh erschießt. Die beiden wollen das Tier gerade verladen, als Lokalreporterin Barbara Hansen zufällig am "Tatort"" auftaucht. Um nicht als wild um sich schießende Polizisten in den Schlagzeilen zu landen, erfindet Staller spontan eine Geschichte: Wilderer würden in den Wäldern ihr Unwesen treiben. Staller ahnt nicht, was er mit dieser Geschichte auslöst. Denn die Reporterin findet die Story so interessant, dass sie selbst zu recherchieren beginnt. Von Toni Jäger erfährt sie, dass er seit knapp einem Jahr wiederholt Kadaver von Rothirschen ohne Kopf und Geweih in den Wäldern um Wolfratshausen gefunden habe und deshalb sogar schon bei der Polizei war. Diese allerdings habe - sehr zum Verdruss von Jäger - bislang nichts unternommen. Als Barbara Hansen daraufhin Polizeirat Girwidz mit dem Fall konfrontiert, sieht der sich zum Handeln genötigt und setzt Hubert und Staller auf den Fall an. Vor allem Staller muss nun fortan fürchten, dass er nicht nur den echten Wilderern auf die Spur kommt, sondern auch sich selbst ans Messer liefert. Von Toni Jäger lassen sich die beiden zur Futterkrippe führen und müssen dort erkennen, dass die Wilderer bereits so aktiv waren, dass nur noch ein einziger Rothirsch übriggeblieben ist. Neben Wirt Josef Breitner, der eine außergewöhnlich große Geweihsammlung in seinem "Jagdschlössl"" besitzt, gerät bald auch Georg Steiner, der Besitzer eines Souvenirshops, der Geweihe verkauft, unter Verdacht. Nachweisen lässt sich jedoch keinem der beiden etwas. Da hat Staller die Idee, den letzten Hirsch von Wolfratshausen mit einem GPS-Sender auszustatten und den Wilderern eine Falle zu stellen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!