Der brillante Wissenschaftler Bruce Banner forscht im Bereich richtungweisender Gentechnologie und führt ein eher unauffälliges Dasein. Hinter seiner Fassade verbirgt sich jedoch eine vergessene und schmerzhafte Vergangenheit. Als Kind diente Bruce seinem exzentrischen Vater bereits als Versuchskaninchen für dessen genetische Experimente, so dass er mit Mutationen auf die Welt kam. Seine Kollegin Betty Ross kommt mit Bruces emotional versperrter Art nicht gut zurecht, denn eigentlich war da mal mehr zwischen den beiden und Betty wäre nach wie vor nicht abgeneigt. Bei einem wissenschaftlichen Experiment führt ein simples Versehen zu einem explosiven Unfall und im Bruchteil einer Sekunde wird Banner zum Helden. Er rettet ein Leben und kommt scheinbar unbeschädigt mit seinem davon, obwohl er eine normalerweise tödliche Dosis Gammastrahlen abbekommen hat. Doch irgendetwas ist passiert. Undefinierbare Nachwirkungen und Blackouts gehören nach diesem fehlgeschlagenen Experiment auf einmal zu seinem Leben. Banner spürt, dass sich etwas in ihm regt, etwas Fremdes, das sich gleichzeitig vertraut anfühlt - gefährlich und doch auf geheimnisvolle Weise reizvoll. Zur gleichen Zeit wütet ein riesiges, grünes und unglaublich starkes Wesen, das als Hulk bekannt wird, durch die Stadt und hinterlässt bei seinen sporadischen Auftritten regelmäßig eine Schneise der Verwüstung. Das Militär wird eingeschaltet: General Talbot will die "Kampfmaschine" militärisch "nutzen", General Ross will Hulk vernichten. Betty Ross hat eine Vermutung, wer der Hulk sein könnte, und sie weiß, dass Bruces seltsamer Vater David Banner durch ein lange zurück liegendes Experiment die Schuld daran trägt, dass Bruce zum Ungetüm wurde. Sie ist wahrscheinlich die Einzige, die die Verbindung zwischen Bruce und dem Hulk erkennt, doch gelingt es der jungen Frau, den mächtigen Militärapparat rechtzeitig aufzuhalten?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.