I AM
18.09.2025 • 01:50 - 02:15 Uhr
Kurzfilm, Drama
Lesermeinung
Alice (Effi Rabsilber) läuft der Gefahr entgegen.; Noé (Sheri Hagen, links) wird beim Frühstück von Ela (Melodie Wakivuamina) beobachtet und imitiert.
Vergrößern
Noé (Sheri Hagen) verbarrikadiert sich mit einer Axt in ihrem Zimmer.
Vergrößern
Noé (Sheri Hagen) findet die leblose Androidin Ela (Melodie Wakivuamina) im Wald.
Vergrößern
Ela (Melodie Wakivuamina, links) und Noé (Sheri Hagen) tanzen in einem endlosen Raum.
Vergrößern
Originaltitel
I am
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Kurzfilm, Drama

I AM

Die zurückgezogen lebende Noé findet eines Tages eine reglose Androidin im Wald, nimmt sie mit und reaktiviert sie. Es ist der Beginn einer sonderbaren Beziehung. Viel zu spät realisiert Noé, dass die Androidin im Begriff ist, ihre Persönlichkeit zu kopieren. Noé hat sich in ein Waldhäuschen zurückgezogen, um der Trauer über ihre kürzlich verstorbene Schwester Raum zu geben. Bei einem ihrer täglichen Waldspaziergänge stößt sie auf einmal auf die reglose Gestalt einer schwarzen Frau, die mit starren Gliedern und offenen Augen auf dem Waldboden liegt. Ihr Körper ist mit Moos bedeckt, doch sie zeigt keine Spuren von Verwesung. Es ist eine Androidin: ELA. Noé beschließt, ELA mitzunehmen, zu reinigen und ihren Akku aufzuladen. Die Androidin aktiviert sich und will sogleich Freundschaft mit Noé schließen. Doch diese betrachtet ELA nur als Maschine - als äußerst spannende und faszinierende Maschine, aber nicht als Person, mit der sie respektvoll, geschweige denn menschlich umgehen muss. ELA versucht alles, um sie dazu zu bringen, sie als Person wahrzunehmen und lässt ihr elaboriertes Small-Talk-Programm gnadenlos ablaufen. Doch es wirkt alles hohl, unpersönlich, einprogrammiert. Erst als ELA beginnt Noés Verhalten nachzuahmen, ändert sich deren Haltung. Noé gewöhnt sich zunehmend an die Anwesenheit der Androidin. Sie ist nicht mehr genervt, sondern beginnt die Gesellschaft zu genießen. Nach und nach taut sie auf und beginnt über sich zu erzählen. Der vergrabene Schmerz über die schwierige Beziehung mit ihrer toten Schwester kommt an die Oberfläche. Die Gespräche mit ELA haben etwas Befreiendes. Dabei realisiert Noé nicht, wie sehr ELA immer mehr ihre Persönlichkeit kopiert. Auch körperlich verändert sich ELA. Ihre Haare nehmen die Form von Noés Haaren an. Sie sucht sich Klamotten heraus, die Noés Klamotten ähneln. Gestik und Mimik sowie die Art zu sprechen, kopiert ELA ebenfalls immer perfekter. Erst als dieser Identitätsklau so gut wie abgeschlossen ist, wacht Noé auf und kriegt es mit der Angst zu tun. Wird es von nun an zwei von ihr geben? Oder kommt es zu einem Entscheidungskampf? "I AM " war Finalist der 48th Student Academy Awards 2021.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.