Das neue Jahr beginnt für Nevena und ihr Team mit einem Mord: Izo Ziper, wegen seiner Geschäfte mit der montenegrinischen Mafia bereits polizeibekannt, wurde tot auf einer Baustelle gefunden. Pazarac, ein Todfeind Zipers, meldet sich aus freien Stücken bei der Polizei, um seine Unschuld zu beteuern. Die Ermittlungen weisen bald auf die komplizierten Familienverbindungen des Toten: Ziper, der in seiner Familie streng auf die Einhaltung muslimischer Glaubensregeln achtete, hatte eine Geliebte, Nejra, deren Sohn Adi er unter seine Fittiche nahm. Ziper wurde offenbar erschlagen und in seinem Auto zur Baustelle gebracht, wo der Täter den Leichnam liegen ließ und später das Auto anzündete. In dem ausgebrannten Auto werden Adis Fingerabdrücke gesichert. Die Haare können Nejra zugeordnet werden. Bei der Durchsuchung von Nejras Wohnung findet sich der Beweis, dass Ziper dort ermordet wurde. Aber weisen die Tatspuren in dem Auto und in der Wohnung wirklich auf Adi? Nevena ist im Zwiespalt, denn sie sieht, wie sehr Nejras Mutterliebe zu ihrem Sohn ihrem eigenen Verhältnis zu Dino gleicht. Sie will ein Zeichen setzen und akzeptiert Dinos Wunsch, Musiker zu werden, solange er seinen Schulabschluss macht und in der Vorbereitungszeit bei ihr wohnt …
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.