Ich gehöre ihm
16.11.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Drama

Die verlorene Tochter

Von Jasmin Herzog

Die 15-jährige Caro (Anna Bachmann) verliebt sich in den 19-jährigen Cem (Samy Abdel Fattah). Doch bald schon stürzt Caro vom siebten Himmel direkt in die tiefste Hölle ...

"Ich habe mich in dich verliebt!" – Bei der 15-jährigen Caro (Anna Bachmann) stellt das Liebesgeständnis ihres 19-jährigen Freundes Cem (Samy Abdel Fattah) ihr gesamtes Leben auf den Kopf. Alles verändert sich – aber nicht zum Positiven. Als Caros Mutter Anna (Maria Simon) und ihr Vater Christian (Bernd Michael Lade) merken, dass etwas mit ihrer Tochter nicht stimmt, ist es schon zu spät. Caro isoliert sich immer mehr von ihrer Familie und ihren Freunden. Als Cem sie schließlich zur Prostitution zwingt, gibt es scheinbar keinen Weg zurück. Regisseur Thomas Durchschlag hat mit dem Drama "Ich gehöre ihm", welches nun im Ersten wiederholt wird, großen Mut bewiesen. Doch bei aller Dramatik vermag es der Film leider nicht, den Zuschauer wirklich emotional zu berühren.

Cem ist ein sogenannter "Loverboy". Das bedeutet, dass er meist minderjährigen Mädchen erst die Sterne vom Himmel holt, sie anschließend in eine Art psychische Abhängigkeit treibt, um sie letztlich mit Gewalt und Drohungen zum Anschaffen zu zwingen. Das Phänomen hat seinen Ursprung vor allem in Belgien und den Niederlanden. Eine Einblendung am Ende des Films klärt allerdings darüber auf, dass auch in Deutschland die Zahl der angezeigten Fälle gestiegen ist.

Fern von Authentizität

Was das Drama sehr plausibel aufzeigt: Loverboys finden ihre Opfer nicht nur in vermeintlichen Problembezirken. Mädchen aus allen Gesellschaftsschichten gehen diesen skrupellosen Männern ins Netz. Für das Drehbuch von "Ich gehöre ihm" wurde mit Betroffenen gesprochen, um dem Film mehr Authentizität zu verleihen.

Doch genau die Authentizität ist das Problem. Man mag einfach nicht glauben, dass ein 15-jähriges Mädchen aus halbwegs guten Verhältnissen ohne Existenz-Ängste sich heutzutage von einem schmierigen Typen mit billigen Sprüchen so leicht einlullen lässt. Bis zum Ende zweifelt man die Realitätsnähe der Geschichte an, nach dem Motto: Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Als am Ende gezeigt wird, dass das Ganze auf wahren Begebenheiten beruht, ist es vielleicht schon zu spät. Und auch, wenn Anna Bachmann in ihrem ersten Film wirklich ordentliche Arbeit leistete – so ganz gelingt es ihr nicht, den Zuschauer auf emotionaler Ebene anzusprechen.

"Ich gehöre ihm" – Mi. 16.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.