Im Dauereinsatz gegen Kinderarmut
21.05.2024 • 23:35 - 00:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Im Dauereinsatz gegen Kinderarmut
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Gelebte Nächstenliebe

Von Susanne Bald

Der Sozialpädagoge Tobias Lucht hat sein Leben dem Kampf gegen Kinderarmut verschrieben. Neben den drei "Arche"-Häusern in Hamburg, die er verantwortet, baut er nun ein Kinderhaus in Bremerhaven auf, wo besonders viele Kinder betroffen sind. Ein Filmteam begleitet ihn in dieser stressigen Phase.

Etwa jedes dritte Kind in Deutschland lebt aktuell in Armut oder am Existenzminimum – eine alarmierende Zahl, die aufgrund zunehmender Energiekosten und der Inflation weiter steigen dürfte. Viele Kinder und Jugendliche müssen auf scheinbar ganz normale, alltägliche Dinge verzichten, die für andere völlig selbstverständlich sind. Frühstück etwa, wenigstens eine warme Mahlzeit am Tag, aber auch Hilfe und Betreuung bei den Hausaufgaben und die Möglichkeit, aus Freizeitangeboten zu wählen. Um von Armut betroffenen Kindern wenigstens diese Grundbedürfnisse zu erfüllen, rief der Sozialpädagoge Tobias Lucht 2006 die Arche Hamburg ins Leben. Vorausgegangen war dem der Hungertod einer Siebenjährigen in der Hansestadt im März 2005. Mittlerweile gibt es in Hamburg drei Zweigstellen des 1995 in Berlin gegründeten Vereins, für die allesamt Lucht zuständig ist. Doch hier hört sein Einsatz für die Kleinen nicht auf, wie die Reportage "Echtes Leben: Im Dauereinsatz gegen Kinderarmut" zeigt.

Ein Kamerateam begleitet den Vater von vier Kindern, der sein Leben der Nächstenliebe und dem Kampf gegen Kinderarmut verschrieben hat, bei einem weiteren Projekt, das ihn voll einnimmt: dem Bau eines neuen Kinderhauses in Bremerhaven-Lehe. Bremerhaven gilt als deutsche Hauptstadt der Kinderarmut, hier ist sogar jedes zweite Kind betroffen. Für den Sozialpädagogen selbstverständlich, dass hier dringend etwas getan werden muss. Doch nicht nur das Haus muss aufgebaut und renoviert werden, es muss auch ein neues Mitarbeiterteam gebildet werden. Doch wie ist das alles zu stemmen? Tobias Lucht muss erkennen und einsehen, dass er, je größer sein Einsatz wird, seine Arbeitsweise und auch sich selbst verändern und seine Rolle neu definieren muss ...

Der Beitrag von Gesa Berg ist bereits zwei Tage vor TV-Ausstrahlung ab dem 19. Mai in der ARD Mediathek abrufbar.

"Echtes Leben: Im Dauereinsatz gegen Kinderarmut" – Di. 21.05. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.