Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika
Die letzte Etappe führt der Abenteurer und Fotograf Dirk Rohrbach zunächst nach Baton Rouge, der Hauptstadt von Louisiana. Hier ändert der Fluss nochmals sein Gesicht. Gigantische Tanker und ozeantaugliche Frachter machen die Passage zu einer echten Herausforderung. Am Ufer reihen sich Raffinerien und Chemiefabriken aneinander, die Strecke ist als "Cancer Alley" verrufen. Noch immer aber betört der Fluss mit einsamen Seitenarmen und sandigen Buchten. Der Unterlauf des Mississippi ist jetzt von herrschaftlichen Plantagen aus der Sklavenzeit gesäumt. Dirk geht mit einem kreolischen Farmer raus auf seine Felder, auf denen er kein Zuckerrohr mehr sondern Soja anbaut. Die Ufer des Mississippi gehören dank des Flusses zu den fruchtbarsten Anbaugebieten der Welt. In New Orleans trifft Dirk Voodoo-Priesterin Sally Ann Glassman, die spannende Einblicke in eine Kultur gibt, die untrennbar mit der Stadt verbunden ist. Und Künstler Shaka Zulu nimmt Dirk mit zu dem Ort, wo der Jazz seinen Ursprung hat. Nach vier Monaten und mehr als 6000 Flusskilometern erreicht Dirk schließlich als erster Europäer über Missouri und Mississippi den Golf von Mexiko und blickt zurück auf ein unvergessliches Abenteuer.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.