Der Gymnasialprofessor Johannes Büttner schwelgt in Erinnerungen: Vor nunmehr 25 Jahren machte er mit seinen Abiturfreunden Fritz Eilers und Ulrich Salandt eine Radtour in das idyllische Kärntner Städtchen Burgsteinach. Zur 800-Jahr-Feier von Burgsteinach ruft Johannes nun Fritz und Ulrich an, die er seit jener Zeit nicht mehr gesehen hat, und schlägt ihnen vor, diesen unvergesslichen Urlaub zu wiederholen. Die drei Herren schwingen sich auf ihre Fahrräder und freuen sich auf einen Urlaub fernab des Berufsalltags und vor allem: ohne Ehefrauen! Aus Geldmangel müssen die Kumpane in einer Scheune nächtigen - zum Unmut des dazugehörigen Bauern. Die Verpflegung gestaltet sich kaum weniger kompliziert: Ulrichs Versuch, einer Verkäuferin mit seinem "Star-Appeal" ein paar Lebensmittel abzuschwatzen, verläuft nicht gerade erfolgreich. Aber zum Glück hat der gewitzte Fritz seinen Chauffeur beauftragt, der Radlertruppe heimlich zu folgen: mit reichlich Fressalien im Kofferraum der Limousine. Im schönsten Picknick stößt plötzlich Fritz' Sohn Robby mit seiner Freundin Katinka zu der fidelen Truppe. Der verwöhnte Junge braucht Geld vom Papa, um seinen neuen Porsche zu bezahlen. Nach einem Streit fährt Robby ohne seine Freundin davon. Also wird die niedliche Katinka von den drei Herren kurzerhand "adoptiert". Als sie mit ihrer "Tochter" im Schlepptau endlich ihr Ziel erreichen, ist die Freude groß. Erinnerungen werden wach, es gibt ein Wiedersehen mit alten Jugendlieben - und auch sonst wimmelt es in Burgsteinach vor hübschen Mädchen. Unverhofft tauchen die Ehefrauen in dem Städtchen auf, um zu schauen, was ihre Männer wohl so treiben. "Immer die Radfahrer" ist eine beschwingte Komödie über drei Männer "im besten Alter", die noch einmal gehörig auf die Pauke hauen. Mit von der Herren-Partie sind Heinz Erhardt, Hans-Joachim Kulenkampff, Peter Kraus und Romy Schneiders Vater Wolf Albach-Retty.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.